Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Menüservice-Team in Büro, Küche und Auslieferung.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld, 30 Urlaubstage und ein Dienstwagen für Touren.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für andere und entdecke dich selbst in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültiger Führerschein Klasse B und Freude an Büro- und Küchenorganisation.
- Andere Informationen: 25 Seminartage und pädagogische Begleitung inklusive.
Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.
Einsatzort: Sankt Augustin
Gehaltsinformation: Monatliches Taschengeld in Höhe von 755 €, inklusive Verpflegungs- und Fahrtkostenzuschuss.
Besetzungsdatum: nach Vereinbarung
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Sie unterstützen das Menüservice-Team in Büro, Küche und Auslieferung. Sie helfen mit bei der telefonischen Interessenten- und Kundenberatung. Sie wirken mit bei der Bestelleingabe, Warenbestellung und Warenannahme. Sie helfen mit bei der Bestückung der Heißluftöfen und Packen der Transportboxen. Sie übernehmen eine Tour zur Auslieferung der Mittagsmenüs an unsere Kundinnen und Kunden.
Sie verfügen über einen gültigen Führerschein, mind. Klasse B. Sie bringen Interesse an Büro- und Küchenorganisation mit. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team. Sie verfügen über gutes Deutsch in Wort und Schrift. Sie sind zuverlässig, engagiert und verantwortungsvoll.
- 25 Seminartage
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- Fort- und Weiterbildungen
- pädagogische Begleitung
- positive Arbeitsatmosphäre
- strukturierte Einarbeitung
- Taschengeld
- Vertrauensvolle Ansprechpersonen
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Menüservice - Einstieg laufend möglich Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Menüservice - Einstieg laufend möglich
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement und deine Motivation für den Freiwilligendienst. Informiere dich über die Johanniter und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und soziale Medien, um dich mit aktuellen oder ehemaligen FSJlern der Johanniter auszutauschen. So erhältst du wertvolle Einblicke und Tipps aus erster Hand.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Erfahrungen du in der Teamarbeit und im Umgang mit Menschen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für neue Herausforderungen und zeige deine Bereitschaft, dazuzulernen. Dies wird von den Johannitern geschätzt und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Menüservice - Einstieg laufend möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und ihre Werte informieren. Besuche die Webseite johanniter.de/karriere, um mehr über die Organisation und die spezifischen Aufgaben im Menüservice zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit, sowie dein Interesse an Büro- und Küchenorganisation.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Hebe insbesondere deine Zuverlässigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein hervor, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige dein Engagement
Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich über deine Motivation sprichst. Zeige, warum dir freiwilliges Engagement am Herzen liegt und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Arbeit im Menüsservice stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Johanniter
Mach dich mit der Organisation und ihren Werten vertraut. Wenn du im Interview zeigen kannst, dass du die Mission der Johanniter verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen für deine Planung.