Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in unserer Krippe und im Kindergarten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Fokus auf soziale Dienste und Kinderarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein kreatives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
- Andere Informationen: Einsatzort ist in Geretsried, sofortiger Einstieg möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.
Einsatzort: Geretsried
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriereAPCT1_DE
Kinderpfleger (m/w/d) für unsere Kinderkrippe und -garten in Geretsried - Willkommen im Zwergenland! Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger (m/w/d) für unsere Kinderkrippe und -garten in Geretsried - Willkommen im Zwergenland!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Kinderbetreuung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie Facebook oder LinkedIn, die sich mit der Arbeit mit Kindern beschäftigen. Dort werden häufig Stellenangebote geteilt und du kannst dich aktiv an Diskussionen beteiligen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Erziehung und Kinderbetreuung befassen. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, mehr über die Branche zu erfahren, sondern auch direkt mit Vertretern von Einrichtungen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit mit Kindern überlegst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger (m/w/d) für unsere Kinderkrippe und -garten in Geretsried - Willkommen im Zwergenland!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Kinderpfleger darlegst. Betone deine Kreativität und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervor und stelle sicher, dass deine Soft Skills klar erkennbar sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Fantasie
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für die Arbeit mit Kindern ist, solltest du im Interview Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Berufserfahrung teilen, die deine kreative Denkweise zeigen. Überlege dir auch, wie du kreative Aktivitäten in den Alltag der Kinder integrieren würdest.
✨Bleibe ruhig unter Druck
Die Arbeit mit Kindern kann chaotisch sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit testen, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Du könntest auch eine kurze Anekdote erzählen, in der du eine herausfordernde Situation gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf starke Teams legt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zeigen
Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe eigene Ideen ein, wie du deine Fähigkeiten verbessern möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.