Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und berate Kunden zu Notrufdiensten, führe Anschlüsse durch und pflege Geräte.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Fokus auf Rettungsdienste und soziale Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, 13. Monatsgehalt, Rabatte in Sportstudios und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Not hilft und dabei wächst.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, Führerschein Klasse B und Empathie im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen.
- Andere Informationen: Attraktiver Standort in München, unbefristete Anstellung und strukturierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ja, manchmal sind Taten wichtiger als Worte. Sie können beides: entschlossen eingreifen und Entscheidungen treffen, wenn es die Situation erfordert, aber auch in aller Ruhe und Klarheit kommunizieren, worum es geht. Kommen Sie doch in unser Team! Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Kunden mit Rat und Tat unterstützen.
Was Sie bekommen:
- einen Job mit Perspektive in einem kollegialen Umfeld, das Hilfsbereitschaft groß schreibt und in dem es Freude macht, an neuen Herausforderungen zu wachsen.
Einsatzort: München
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Als Berater im Außendienst sind Sie für die Betreuung und Beratung unserer Kunden zu Notrufdienst-Angeboten zuständig, wie zum Beispiel Hausnotruf für Zuhause und Hausnotruf für unterwegs. Sie führen die Anschlüsse und Vertragsarbeiten professionell und zuverlässig durch. Bei Bestandskunden übernehmen Sie die Wartung der Geräte und sorgen dafür, dass diese stets funktionsfähig sind. Die gewissenhafte Erfassung von Kundendaten in unserem EDV-System gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Unterstützung bei Verwaltungsvorgängen und der Geräteaufbereitung fällt ebenfalls in Ihren Verantwortungsbereich. Sie tragen zur erfolgreichen Umsetzung von Projektaufgaben bei und unterstützen das Team bei verschiedenen Projekten.
Sie bringen technisches Interesse mit und arbeiten sich gerne in neue Systeme ein. Sie mögen den Umgang mit älteren, kranken und hilfsbedürftigen Menschen, auf die Sie fürsorglich und empathisch zugehen. Sie haben Verhandlungsgeschick und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse Ihrer Gesprächspartner. Die Arbeit in einem Team von gleichgesinnten, engagierten Menschen bereitet Ihnen Freude. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Zusätzliche Vorteile:
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- Auslandsrückholdienst
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- positive Arbeitsatmosphäre
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- strukturierte Einarbeitung
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Kundenbetreueuer Notrufdienste (m/w/d) - Notrufdienste - Schnelle Hilfe auf Knopfdruck - 365 Tage... Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenbetreueuer Notrufdienste (m/w/d) - Notrufdienste - Schnelle Hilfe auf Knopfdruck - 365 Tage...
✨Tip Nummer 1
Zeige dein technisches Interesse! Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Notrufdienste und bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner Rolle anwenden kannst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, klar und empathisch zu kommunizieren. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Familie, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche! Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, die sich mit Notrufdiensten beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor! Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenbetreueuer Notrufdienste (m/w/d) - Notrufdienste - Schnelle Hilfe auf Knopfdruck - 365 Tage...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Kundenbetreuer im Notrufdienst erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden, insbesondere in stressigen Situationen, unter Beweis stellen. Zeige, dass du sowohl kommunikationsstark als auch entscheidungsfreudig bist.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem hilfsorientierten Umfeld zu arbeiten. Deine Empathie und dein Interesse an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen sollten klar erkennbar sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, insbesondere solche, die sich auf deine Erfahrungen im Kundenservice und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, beziehen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Job den Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten und deine klare Kommunikation unter Beweis stellst.
✨Technisches Interesse betonen
Da technische Kenntnisse für die Wartung von Geräten erforderlich sind, solltest du Beispiele anführen, die dein technisches Interesse und deine Fähigkeit, dich in neue Systeme einzuarbeiten, zeigen.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projektaufgaben beigetragen hast. Dies zeigt, dass du gut in das kollegiale Umfeld passt.