Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Lüneburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im medizinischen Fahrdienst und kümmere dich um Patienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf medizinische Dienstleistungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die echten Einfluss auf das Leben der Menschen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine medizinische Ausbildung oder Erfahrung in der Pflege haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen ab sofort engagierte Mitarbeiter, die mit Leidenschaft arbeiten.

Wir erweitern unseren medizinischen Fahrdienst und suchen ab sofort engagiertes Personal mit medizinischer Ausbildung (m/w/d) in der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege, als Notfallsanitäter oder als Medizinischer Fachangestellter.

Weitere Infos unter

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich der Verbesserung der Gesundheitsversorgung verschrieben hat. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitsatmosphäre, die den Teamgeist fördert. Darüber hinaus haben Sie die Chance, in einem wachsenden medizinischen Fahrdienst tätig zu sein, der einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden unserer Patienten hat.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gesundheitsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Medizinischen Fachangestellten und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Arbeitsalltag eines Medizinischen Fachangestellten durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem medizinischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und effektiven Kommunikation verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Medizinische Fachkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Empathie
Belastbarkeit
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Patientenbetreuung
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Vertrautheit mit medizinischer Software
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Medizinischer Fachangestellter.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege oder als Notfallsanitäter hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Motivation für die Arbeit im Fahrdienst darlegst. Zeige auf, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die gängigen medizinischen Begriffe und Abläufe kennst. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse über die Patientenversorgung und Notfallmaßnahmen klar zu kommunizieren.

Zeige Teamgeist

Da der Job im medizinischen Fahrdienst viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle eines Medizinischen Fachangestellten ist die Kommunikation mit Patienten und Kollegen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen ruhig und klar kommunizieren kannst.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und Zielen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an dem Job interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>