Mitarbeiter (m/w/d) als Springerkraft im Hausnotrufeinsatzdienst
Mitarbeiter (m/w/d) als Springerkraft im Hausnotrufeinsatzdienst

Mitarbeiter (m/w/d) als Springerkraft im Hausnotrufeinsatzdienst

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Durchführung von Hausnotruf-Einsätzen und allgemeine Verwaltungsarbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt, Dienstwagen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Freude an neuen Herausforderungen hat und anderen hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter oder vergleichbar, Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit, 39 Wochenstunden für den Regionalverband Weser-Ems. Ja, manchmal sind Taten wichtiger als Worte. Sie können beides: entschlossen eingreifen und Entscheidungen treffen, wenn es die Situation erfordert, aber auch in aller Ruhe und Klarheit kommunizieren, worum es geht. Kommen Sie doch in unser Team! Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Kunden mit Rat und Tat unterstützen.

Was Sie bekommen:

  • einen Job mit Perspektive in einem kollegialen Umfeld, das Hilfsbereitschaft groß schreibt
  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstwagen für die Erledigung der Touren
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • Rabatte in regionalen Sportstudios
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen

Das erwartet Sie:

  • Selbstständige Durchführung von Hausnotruf-Einsätzen in einem weitläufigen geografischen Bereich mit wechselnden Standorten innerhalb des Regionalverbandes Weser-Ems
  • Abrufen und Anwenden von Fachkenntnissen entsprechend der Einsatzsituation
  • Instandhaltung und Informationsweitergabe an Vorgesetzte bzgl. Material und KFZ
  • Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, in den Ortverband befindlichen Fachbereichen
  • Unterstützung der Fachbereichsleitung bei Situationsanalysen
  • Austausch von defekten Hausnotruf Geräten, einfache Wartungen und Schlüsseltausche
  • Allgemeine Verwaltungsarbeiten

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene Ausbildung bzw. Qualifikation als Rettungssanitäter (m/w/d), Sanitätshelfer (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Pflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbar
  • Kenntnisse im Bereich Hausnotrufeinsatzdienst oder Rettungsdienst wünschenswert
  • Führerschein der Klasse B
  • Reisebereitschaft innerhalb des Regionalverbandes Weser-Ems
  • Kommunikationsstärke und hohe soziale Kompetenzen auch in besonderen Situationen
  • Psychische und Körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie zu Bereitschaftsdiensten

Das sollten Sie noch wissen:

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Wer wir sind:

Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Regionalverband Weser-Ems:

Die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Johanniter im Regionalverband Weser-Ems sind in insgesamt 20 Ortsverbänden mit mehr als 60 Dienststellen organisiert. Als einer der größten Regionalverbände bundesweit beschäftigen wir mehr als 1000 hauptamtlich Mitarbeitenden und fast 2000 ehrenamtlich Aktive.

Interessiert? Alle Details finden Sie im Johanniter-Karriereportal.

Mitarbeiter (m/w/d) als Springerkraft im Hausnotrufeinsatzdienst Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Die Johanniter-Unfall-Hilfe im Regionalverband Weser-Ems bietet Ihnen als Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotrufeinsatzdienst eine herausragende Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und Hilfsbereitschaft geprägt ist. Genießen Sie zahlreiche Vorteile wie ein 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job tätig sind, der Ihnen die Chance gibt, sowohl persönlich als auch beruflich zu wachsen.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) als Springerkraft im Hausnotrufeinsatzdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Springerkraft im Hausnotrufeinsatzdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Johanniter-Unfall-Hilfe und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsstärke und sozialen Kompetenzen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Position und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) als Springerkraft im Hausnotrufeinsatzdienst

Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter oder vergleichbar
Kenntnisse im Bereich Hausnotrufeinsatzdienst oder Rettungsdienst
Führerschein der Klasse B
Reisebereitschaft innerhalb des Regionalverbandes Weser-Ems
Kommunikationsstärke
Hohe soziale Kompetenzen
Psychische Belastbarkeit
Körperliche Belastbarkeit
Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Rettungsdienst oder Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du in stressigen Situationen kommunizieren und handeln kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen und Qualifikationen gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Umgang mit stressigen Situationen, da diese in der Rolle als Springerkraft entscheidend sind.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Position ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen in schwierigen Situationen kommuniziert hast.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit den Werten und der Mission der Johanniter-Unfall-Hilfe vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, dich für deren Umsetzung einzusetzen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Mitarbeiter (m/w/d) als Springerkraft im Hausnotrufeinsatzdienst
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • Mitarbeiter (m/w/d) als Springerkraft im Hausnotrufeinsatzdienst

    Oldenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>