Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in Notfällen und leiste Erste Hilfe.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Dienstwagen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und wachse an neuen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sanitär- oder Pflegehelfer oder Bereitschaft zur Ausbildung.
- Andere Informationen: Flexibler Einsatz im RV-München, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ja, manchmal sind Taten wichtiger als Worte. Sie können beides: entschlossen eingreifen und Entscheidungen treffen, wenn es die Situation erfordert, aber auch in aller Ruhe und Klarheit kommunizieren, worum es geht. Kommen Sie doch in unser Team! Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Kunden mit Rat und Tat unterstützen.
Einsatzort: München
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten erforderliche Maßnahmen am Einsatzort ein, einschließlich der Anamnese, Vitalkontrollen und Erste Hilfe.
- Sie fordern bei Bedarf den Rettungsdienst, Ärzte, den Pflegedienst oder Angehörige nach.
- Sie leisten Unterstützung bei unvorhersehbaren Alltagsproblematiken im Rahmen der Verhältnismäßigkeit.
- Sie dokumentieren alle Vorgänge auf der vorgesehenen Dokumentenvorgabe und erstellen Notrufdienste-Einsatzberichte.
- Sie benachrichtigen Angehörige oder andere relevante Bezugspersonen.
- Sie sichern die Einsatzbereitschaft, inklusive Pflege des Arbeitsmaterials und des Fahrzeugs.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Sanitätshelfer (m/w/d) oder Pflegehelfer (m/w/d) bzw. sind bereit, an der Ausbildung zum Sanitätshelfer (m/w/d) teilzunehmen.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
- Sie sind team- und kommunikationsfähig.
- Sie treten repräsentativ auf und verfügen über Durchsetzungsvermögen.
- Sie bringen die persönliche Eignung im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen mit.
- Sie sind bereit Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit zu leisten.
- Sie sind flexibel einsetzbar im RV-München (Süd, Nord und Ost).
Werden Sie Teil der Johanniter Familie und leisten Sie gemeinsam mit uns einen wichtigen Beitrag zur Versorgung und Hilfe in Notfällen.
Was Sie bekommen:
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Auslandsrückholdienst
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Zuschläge für Überstunden
Mitarbeiter (m/w/d) für den Hausnotruf Einsatzdienst - Flexibel einsetzbar für die Standorte Send... Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Hausnotruf Einsatzdienst - Flexibel einsetzbar für die Standorte Send...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Hausnotruf Einsatzdienstes. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten zur schnellen Entscheidungsfindung und Kommunikation besitzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Johanniter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die im Einsatz auftreten könnten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da Nacht- und Wochenenddienste erforderlich sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Hausnotruf Einsatzdienst - Flexibel einsetzbar für die Standorte Send...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kompetenzen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte der Johanniter eingeht. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Bereitschaft, in herausfordernden Situationen zu handeln.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der Pflege oder im Sanitätsdienst besonders betonen. Füge auch Informationen über deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen hinzu.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Stelle im Hausnotruf Einsatzdienst viel Entscheidungsfreude erfordert, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und welche Maßnahmen du einleiten könntest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, klar und ruhig zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und darauf zu achten, dass du auch in stressigen Situationen gelassen bleibst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit im Einsatzdienst erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachleuten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied eines Teams sein kannst.
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
Da die Stelle Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit umfasst, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Dienstes anzupassen und dass du die Wichtigkeit dieser Flexibilität verstehst.