Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Flüchtlinge in einer Selbstversorgerunterkunft und fördere ihre Integration.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind ein starkes Team, das sich für soziale Hilfe engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, gute Arbeitsbedingungen und spannende Karrierechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig, Erfahrung in der sozialen Arbeit von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Miteinander und Füreinander lebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) In Der Flüchtlingshilfe - Betreuungskraft (m/w/d) Für Unsere Selbstversorgerunterkunft In Bergkamen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Johanniter und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur interkulturellen Kommunikation vor. Da du mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Gemeinschaft. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du anderen geholfen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Stelle und die Arbeitsumgebung zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei den Johannitern arbeitet oder ähnliche Erfahrungen hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) In Der Flüchtlingshilfe - Betreuungskraft (m/w/d) Für Unsere Selbstversorgerunterkunft In Bergkamen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betreuungskraft in der Flüchtlingshilfe wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Flüchtlingen und deine sozialen Kompetenzen hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team der Johanniter passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Flüchtlingshilfe enthält. Betone Fähigkeiten, die für die Betreuung von Menschen in Selbstversorgerunterkünften wichtig sind.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Johanniter und deren Arbeit in der Flüchtlingshilfe informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Betreuung oder im Umgang mit Menschen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Flüchtlingshilfe ist es wichtig, empathisch und teamorientiert zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Flüchtlingen betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.