Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist im Rettungsdienst aktiv und übernimmst die Praxisanleitung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Not hilft und dabei aufeinander achtet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Teamgeist, Entschlossenheit und eine Ausbildung als Notfallsanitäter mitbringen.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Kassel, mit einem Gehalt von 3.514,82 - 4.069,79 €.
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.
Einsatzort: Kassel
Gehalt: 3.514,82 - 4.069,79 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter (EG 7) = mtl. Grundgehalt bei VZ mind. 3.514 € brutto (bei anrechenbarer Vorerfahrung entsprechend höher); zzgl. NotSan-Zulage bis zu 400,00 € sowie PAL-Zulage i. H. v. 200,00 € bei VZ
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriereAPCT1_DE
Notfallsanitäter mit Zusatzfunktion Praxisanleitung im Rettungsdienst (m/w/d) für den Rettungsdienstbereich Kassel Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter mit Zusatzfunktion Praxisanleitung im Rettungsdienst (m/w/d) für den Rettungsdienstbereich Kassel
✨Tip Nummer 1
Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du Teamgeist und Entschlossenheit mitbringst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine schnelle Entscheidungsfindung unter Druck verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Rettungsdienstbereich Kassel. Zeige dein Interesse an der Region und den dortigen Gegebenheiten, um zu demonstrieren, dass du dich mit dem Einsatzort identifizierst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Softskills während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Empathie zu sprechen, da diese Eigenschaften im Rettungsdienst von großer Bedeutung sind.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern im Rettungsdienstbereich Kassel zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter mit Zusatzfunktion Praxisanleitung im Rettungsdienst (m/w/d) für den Rettungsdienstbereich Kassel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Softskills wie Teamgeist und Entschlossenheit. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Betone deine Erfahrungen: Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen im Rettungsdienst oder in ähnlichen Berufen in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Zeige, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Notfallsanitäter mit Zusatzfunktion Praxisanleitung erläuterst. Betone, warum dir die Fürsorge für andere wichtig ist und wie du dies in deiner Arbeit umsetzt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Zertifikate aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Zeige Teamgeist
Im Rettungsdienst ist Teamarbeit unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir der Zusammenhalt und die Unterstützung unter Kollegen sind.
✨Kühle Kopf bewahren
In stressigen Situationen ist es entscheidend, einen klaren Kopf zu bewahren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Druck umgegangen bist und teile diese Erfahrungen im Interview. Zeige, dass du auch in hektischen Momenten ruhig und besonnen handeln kannst.
✨Fürsorge für dich selbst
Um anderen helfen zu können, musst du auch auf dich selbst achten. Sprich darüber, wie du deine eigene Gesundheit und dein Wohlbefinden sicherstellst. Dies zeigt, dass du langfristig im Rettungsdienst arbeiten möchtest und die Bedeutung von Selbstfürsorge verstehst.
✨Entschlossenheit zeigen
Entschlossenheit ist eine wichtige Eigenschaft im Rettungsdienst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du schnell Entscheidungen treffen musstest. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und in kritischen Momenten zu handeln.