Organisatorische Fachbereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Kiel
Jetzt bewerben
Organisatorische Fachbereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Kiel

Organisatorische Fachbereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Kiel

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten und koordinieren Sie 15 Kindertagesstätten eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: 13. Monatsgehalt, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Zukunft von Kindern in einer positiven Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent mit kaufmännischer Ausbildung und Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten unabhängig von Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Keine Frage, Sie möchten aktiv gestalten und wirklich was bewegen. Bei uns geht das, denn wir bieten Ihnen eine von echtem Zusammenhalt geprägte Arbeitskultur. Und jede Menge Freiraum, um Ihre Vorstellungen zu verwirklichen. Wir suchen Menschen, die sich leidenschaftlich für gute Ideen stark machen und ihrem Team dabei Orientierung und Sicherheit vermitteln. Zahlen und Ziele bestimmen die Richtung, aber eine ausgeprägte Sozialkompetenz und die Lust an klarer Kommunikation haben für uns einen mindestens genauso hohen Stellenwert. Einsatzort: KielBesetzungsdatum: zum nächstmöglichen ZeitpunktArt der Anstellung: Voll- oder TeilzeitBefristung: unbefristetStellen-ID: J000027448Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: Website Einsatzort:In Kiel befindet sich der Verwaltungssitz vom Regionalverband Schleswig-Holstein Nord/West mit der Regionalgeschäftsstelle. Gut 1.500 Menschen engagieren sich haupt- und ehrenamtlich im Regionalverband; unterstützt wird unsere Arbeit durch rund 10.000 Fördermitglieder. In folgenden Bereichen sind wir unter anderem tätig: Rettungsdienst, Krankentransport und Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz, Erste-Hilfe-Kurse, ambulante Pflege u. Hausnotruf, Kindertagesstätten sowie Fahrdienste für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, weitere soziale Dienste wie Schulsanitätsdienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Rettungshunde- u. Motorradstaffeln, Schwesternhelferinnenkurse, Organtransport, Tafelarbeit, offene und Verbands-Jugendarbeit (Johanniter-Jugend) sowie Flüchtlingshilfe. Zahlreiche ehrenamtliche soziale Tätigkeiten ergänzen unser Profil.Das erwartet SieSie leiten und koordinieren – neben der pädagogischen Fachbereichsleitung – eigenverantwortlich den Fachbereich mit 15 KindertagesstättenMitverantwortlich bei der Budget- und PersonalsteuerungVerantwortung für die Beantragung von Zuschüssen und DrittmittelnMitwirkung beim Qualitätsmanagement und bei der OrganisationsentwicklungPlanung, Organisation und Durchführung von Aus- und FortbildungsmaßnahmenNetzwerkarbeit und Repräsentation der JohanniterDas zeichnet Sie ausOrganisationstalent mit kaufmännischer Ausbildung und umfassender Erfahrung im Bereich Finanzen/BuchhaltungOptimalerweise Erfahrungen in der Personalführung und in einer Einrichtung der Kinder- und JugendhilfeFähigkeit, die wirtschaftlichen Zusammenhänge im Bereich der Kindertagesstätten zu durchdringen (Planung, Mittelverwendung und Jahresabschluss)Aneignung von Wissen zur Materie des Kindertagesförderungsgesetz (KiTaG) in Schleswig-HolsteinFührerschein der Klasse BBereitschaft, vor Ort in den Kitas tätig zu werden und Sitzungen (auch abends) zu begleitenDurchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und selbstständiges ArbeitenDas bieten wir Ihnen13. Monatsgehalt30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-WocheAnerkennung von Vordienstzeitenattraktive Vergütungbetriebliche Altersvorsorgebetriebliches GesundheitsmanagementDienstwagen für die Erledigung der TourenFahrrad-Leasingflexible Arbeitszeiten und ArbeitszeitkontenFort- und WeiterbildungenFreistellung bei verschiedenen AnlässenMitarbeitendenvorteilsprogrammMöglichkeit der Entgeltumwandlungpersönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigungpositive ArbeitsatmosphäreRabatte in regionalen Sportstudiosregelmäßige Mitarbeitendengesprächestrukturierte EinarbeitungVergütungserhöhung aufgrund von BetriebszugehörigkeitVermögenswirksame LeistungenVertrauensvolle AnsprechpersonenDas sollten Sie noch wissenIm Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.AnsprechpersonSara Albertin+49 40-570111-664

Organisatorische Fachbereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Kiel Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur, die von echtem Zusammenhalt geprägt ist. In Kiel haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von 15 Kindertagesstätten mitzuwirken und Ihre Ideen in einem dynamischen Team einzubringen. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsangebote und ein attraktives Vergütungspaket, das unter anderem ein 13. Monatsgehalt und 30 Urlaubstage umfasst.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Organisatorische Fachbereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Kiel

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Kindertagesstätten und das Kindertagesförderungsgesetz (KiTaG) in Schleswig-Holstein. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budget- und Personalsteuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Qualität der Betreuung in den Kitas zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Organisatorische Fachbereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Kiel

Organisationstalent
Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung im Bereich Finanzen/Buchhaltung
Personalführung
Kenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge
Wissen über das Kindertagesförderungsgesetz (KiTaG)
Führerschein der Klasse B
Durchsetzungsvermögen
Überzeugungskraft
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Organisatorische Fachbereichsleitung Kindertagesstätten unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Finanzen und Personalführung ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Leitung von Kindertagesstätten wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich gründlich über die Johanniter und ihre Tätigkeitsbereiche. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Personalführung und Teamkoordination verdeutlichen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Erkläre, wie du komplexe Projekte planst und umsetzt. Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Budget- und Personalsteuerung sowie im Qualitätsmanagement.

Kommunikation ist der Schlüssel

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie du klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.

Organisatorische Fachbereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Kiel
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jetzt bewerben
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>