Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Projekte und unterstütze Schüler in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Realschule Gute Änger ist eine innovative Bildungseinrichtung in Freising.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und entwickle deine eigenen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Teamgeist und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten - persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist.
Pädagogische Leitung (m/w/d) Für Unsere Offene Ganztagsschule An Der Realschule In Freising - Realschule Gute Änger Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Leitung (m/w/d) Für Unsere Offene Ganztagsschule An Der Realschule In Freising - Realschule Gute Änger
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über kreative Ansätze machst, wie du junge Menschen motivieren und fördern kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Realschule Gute Änger und deren pädagogische Konzepte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Schule identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Arbeitgeber suchen nach Personen, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung und Begeisterung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Leitung (m/w/d) Für Unsere Offene Ganztagsschule An Der Realschule In Freising - Realschule Gute Änger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die für die Position als Pädagogische Leitung wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Kreativität und deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Werte mit der Philosophie der Realschule Gute Änger übereinstimmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im pädagogischen Bereich sowie deine Weiterbildungen enthält. Betone besondere Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Fantasie
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für die Position ist, solltest du während des Interviews Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte präsentieren, die deine kreative Denkweise unter Beweis stellen.
✨Bleibe ruhig in stressigen Situationen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit testen, in herausfordernden Situationen gelassen zu bleiben. Überlege dir vorher, wie du mit Stress umgehst und teile konkrete Beispiele.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da starke Teams gefordert sind, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Betone deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Die Schule sucht nach Menschen, die sich weiterentwickeln möchten. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Ziele du für deine persönliche Entwicklung hast.