Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Bildung und Entwicklung von Kleinkindern in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation, die sich für soziale Dienste und die Arbeit mit Kindern engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Ideen in einer familiären Einrichtung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Kleinkindern.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit 31 Stunden pro Woche ab dem 15.08.2025.
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.
Einsatzort: Ravensburg
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Bildung und Erziehung der Kinder nach unserem pädagogischen Konzept
- Mitarbeit bei der kontinuierlichen konzeptionellen Weiterentwicklung
- Unterstützung und Förderung der Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsschritte
- Enge erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
Wir sind ein motiviertes Team mit einer wertschätzenden und kollegialen Zusammenarbeit, welches sich aufgrund der kurzen Wege eng austauschen kann. Wir bieten Ihnen selbstständiges Arbeiten in einer kleinen, familiären Einrichtung mit viel Spielraum zum Einbringen eigener Ideen. Unser pädagogischer Fokus liegt auf der bedürfnisorientierten Pädagogik nach Emmi Pikler. Unsere Kinderkrippe stellt ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld dar. Wir ermöglichen Ihnen eine solide Einarbeitung.
Voraussetzungen:
- Abschluss als staatlich anerkannte-/r Erzieher/-in, Sozialpädagogische/r Assistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Freude und Erfahrung an der Arbeit mit Kindern im Krippenalter
- Vorzugsweise Erfahrung mit Eingewöhnungen und Elterngesprächen
- Kreativität und Lust darauf, unsere Einrichtung im Team aktiv mitzugestalten
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und hohe Motivation
- pädagogisches Geschick und Einfühlungsvermögen
- selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Fachberatung
- Fahrrad-Leasing
- Fort- und Weiterbildungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Pädagogische Fachkraft für die Kinderkrippe Pfiffikus in Ravensburg (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für die Kinderkrippe Pfiffikus in Ravensburg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die in der Kinderkrippe Pfiffikus angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Methoden, wie der bedürfnisorientierten Pädagogik nach Emmi Pikler, auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und deinem Umgang mit Herausforderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei einnimmst. Das ist besonders wichtig, da die Stelle in einem motivierten Team mit kollegialer Zusammenarbeit angesiedelt ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für die Kinderkrippe Pfiffikus in Ravensburg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern ein. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Kreativität und dein pädagogisches Geschick unter Beweis gestellt hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide lange und komplizierte Sätze. Eine präzise Ausdrucksweise zeigt Professionalität und erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für die Stelle ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine kreativen Ansätze und Ideen zur Arbeit mit Kindern betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Kinderkrippe wird viel Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Eltern
Da die enge Zusammenarbeit mit Eltern ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in Elterngesprächen und Eingewöhnungen zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du verwendet hast.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Die Interviewer suchen nach Menschen, die wirklich Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Sei authentisch und teile deine Motivation und Leidenschaft für die pädagogische Arbeit. Lass sie spüren, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.