Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der ambulanten Pflege und sorge für die bestmögliche Betreuung.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sinnvollen Job mit Zukunft und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Pflege und eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung.
- Andere Informationen: Attraktiver Standort in Kassel mit vielen Mitarbeitervorteilen und einem hilfsbereiten Team.
Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.
Einsatzort: Kassel
Gehalt: 4.241,94 - 4.911,72 (bei Vollzeit - 39 Wochenstunden)
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter (EG 9) = mtl. Grundgehalt bei VZ mind. 4.241 € brutto (bei anrechenbarer Vorerfahrung entsprechend höher)
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Sicherstellung der Ausführung fachlich qualifizierter Pflege durch eigenverantwortliche Planung, Koordination und Organisation des Pflegedienstes auf Basis des Pflegeleitbildes und der Pflegekonzeption.
Qualifizierte Beratung der vom Pflegedienst betreuten Pflegebedürftigen oder von Pflegebedürftigkeit bedrohten Personen sowie deren Bezugspersonen.
Mitwirkung bei der Abstimmung der Leistungen von Kranken- und Pflegekassen sowie anderer Sozialleistungsträger.
Zeitgemäße Personalführung inkl. Dienst- und Urlaubsplanung.
Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegekraft (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder Altenpflegekraft (m/w/d) mit dreijähriger Ausbildung und Examensabschluss.
Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (mind. 460 Std.).
Softskills: Verantwortungsbewusstsein, Charakterstärke, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Führungsstärke, eigene Kritikfähigkeit und Selbstreflexion, Flexibilität und Kreativität, wirtschaftliches Denken, Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Vergütung
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- betriebliche Altersvorsorge
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- Fahrrad-Leasing
- Fort- und Weiterbildungen
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
- Kaffee, Tee & Wasser
- kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Zuschläge für Überstunden
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Pflegedienstleitung in der Ambulanten Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung in der Ambulanten Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ambulanten Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Johanniter. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsstärke und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und bringe Ideen ein, wie du das Team unterstützen und weiterentwickeln kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung in der Ambulanten Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Softskills, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Pflegedienstleitung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du die Werte des Unternehmens teilst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und deine Softskills hervor, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deiner Fähigkeit zur Teamarbeit. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Softskills
In der ambulanten Pflege sind Softskills wie Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Organisation, für die du dich bewirbst, vertraut. Informiere dich über ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass dir berufliche Weiterentwicklung am Herzen liegt. Frage nach den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung innerhalb des Unternehmens, um dein Engagement zu unterstreichen.