Pflegefachkraft in der ambulanten KINDER-Krankenpflege in Fürstenwalde
Pflegefachkraft in der ambulanten KINDER-Krankenpflege in Fürstenwalde

Pflegefachkraft in der ambulanten KINDER-Krankenpflege in Fürstenwalde

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe die Pflege von Kindern durch und dokumentiere deren Fortschritte.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das echten Einfluss auf das Leben von Kindern hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Kinderkrankenpflege und Freude am Umgang mit Kindern erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns: Arbeiten mit Wissen und Gewissen. Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig Ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können.

Einsatzort: Fürstenwalde

Gehaltsinformation: nach Tarif AVR DWBO Anlage Johanniter

Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit

Befristung: unbefristet

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Ihr Einsatzort: Die Johanniter im Regionalverband Oderland-Spree unterstützen mit einem breit gefächerten Dienstleistungsangebot die Menschen in der Region Märkisch-Oderland, Oder-Spree und Frankfurt (Oder) auf vielfältige Art und Weise. Etwa 250 hauptamtliche und 220 ehrenamtliche Mitarbeitende geben täglich ihr Bestes für die ihnen anvertrauten Menschen.

Das erwartet Sie: Sie übernehmen in unserem Team folgende Aufgaben:

  • Fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege bei unseren Patienten und Patientinnen
  • Individuelle Beobachtung und sachkundige Beurteilung der körperlichen und psychischen Verfassung unserer Patienten und Patientinnen
  • Sachgerechtes Führen der Pflegedokumentation
  • Anleitung und Beratung von Angehörigen
  • Sachgerechte Anwendung der medizinischen Geräte
  • Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Dazu sollten Sie:

  • Die Pflegestandards der JUH und Umsetzung des vertraglich vereinbarten Pflegeprozesses einhalten
  • Auf persönliche Bedürfnisse und Besonderheiten eingehen können

Das zeichnet Sie aus: Dafür bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Kinderkrankenschwester, -pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Krankenschwester, -pfleger
  • Erfahrung mit der Versorgung/Pflege/Betreuung von Kindern wünschenswert
  • Einen Führerschein Kl. B
  • Ansteckende Freude, Zuverlässigkeit und liebevoller Umgang mit unseren kleinen Patienten
  • Leistungswillen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
  • Eigenverantwortung und Flexibilität
  • Lust auf eine offene Kommunikation, die von gegenseitigem Respekt und Anerkennung geprägt ist
  • Motivation auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten
  • Freude in einem Team zu arbeiten, in dem Gemeinschaft, Gleichberechtigung und Vielfältigkeit ein wichtiger Bestandteil ist

Das bieten wir Ihnen:

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstwagen für die Erledigung der Touren
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
  • Zuschläge für Überstunden

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Ansprechperson: Marta Nitschka, Heinrich-Hildebrand-Straße 20b, 15232 Frankfurt (Oder)

Pflegefachkraft in der ambulanten KINDER-Krankenpflege in Fürstenwalde Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Die Johanniter bieten Ihnen als Pflegefachkraft in der ambulanten Kinder-Krankenpflege in Fürstenwalde ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das durch ein starkes Team und eine offene Kommunikation geprägt ist. Mit attraktiven Benefits wie einem 13. Monatsgehalt, 30 Urlaubstagen und einer betrieblichen Altersvorsorge fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer kleinen Patienten leisten können.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der ambulanten KINDER-Krankenpflege in Fürstenwalde

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Johanniter und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Kinderkrankenpflege vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern verdeutlichen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Johanniter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile im Gespräch, warum dir die Pflege von Kindern am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der ambulanten KINDER-Krankenpflege in Fürstenwalde

Abgeschlossene Ausbildung zur Kinderkrankenschwester oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kindern
Fähigkeit zur individuellen Beobachtung und Beurteilung der Patienten
Kenntnisse in der Pflegedokumentation
Anwendung medizinischer Geräte
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität und Eigenverantwortung
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Kreativität in der Pflege
Freude am Umgang mit Kindern
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Johanniter und ihre Werte informieren. Besuche die Webseite und lerne mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zur Kinderkrankenschwester oder -pfleger eingehst. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege von Kindern hervor und zeige, wie du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft in der ambulanten Kinder-Krankenpflege interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil eines starken Teams zu sein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Kinderkrankenpflege vor. Informiere dich über die neuesten Pflegestandards und -methoden, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentation deiner Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere in der Betreuung von Kindern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Angehörigen hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Einstellung zur Weiterbildung

Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir Fortbildungen sind und welche Themen dich besonders interessieren.

Pflegefachkraft in der ambulanten KINDER-Krankenpflege in Fürstenwalde
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • Pflegefachkraft in der ambulanten KINDER-Krankenpflege in Fürstenwalde

    Dortmund
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>