Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge hilfebedürftige Menschen mit Herz und Fachwissen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Fokus auf Pflege und soziale Dienste.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich fachlich sowie menschlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.
Einsatzort: Mirow
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 30 Stunden/Woche
Befristung: unbefristet
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Der Ambulante Pflegedienst in Mirow gehört zum Regionalverband Mecklenburg-Vorpommern Südost und ist seit dem Jahr 2010 im Johanniter-Zentrum für selbstbestimmtes Wohnen im Alter untergebracht. Das Zentrum für Betreutes Wohnen bietet insgesamt 16 helle und moderne Wohneinheiten. Die Bewohner werden bei Bedarf von den Pflegekräften des Ambulanten Pflegedienstes versorgt. Gegründet wurde der Ambulante Pflegedienst, der heute rund 70 Pflegekunden in der Region versorgt, im Februar 1991.
Das erwartet Sie:
- Versorgung nach SGB V und XI und Neuaufnahmen: Pflege und Betreuung hilfebedürftiger Menschen, insbesondere Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
- Beobachtung und fachgerechte Beurteilung der körperlichen und psychischen Verfassung der Patienten und Patientinnen
- Erstellung und Überarbeitung von Pflegeplanungen
- Sachgerechte Führung der Pflegedokumentation, einschließlich der Leistungserfassung
- Beratungsgesprächen nach §37.3 SGB XI
Das zeichnet Sie aus:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Altenpfleger (m/w/d), examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder examinierten Krankenschwester (m/w/d)
- Führerschein der Klasse B
- Hohe Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten sowie Freude am Umgang mit hilfebedürftigen Menschen
Das bieten wir Ihnen:
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- Fort- und Weiterbildungen
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Strukturierte Einarbeitung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Zuschläge für Überstunden
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson: Anne Dürkopp, +49 40 570111-662
Pflegefachkraft (m/w/d) ambulante Pflege Mirow Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) ambulante Pflege Mirow
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegekräfte in der ambulanten Pflege. Besuche unsere Website, um mehr über die Philosophie und die Werte von StudySmarter zu erfahren, und überlege, wie du diese in deinem persönlichen Ansatz zur Pflege integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Pflege und erwähne diese in Gesprächen oder Netzwerken. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu unserem Team zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) ambulante Pflege Mirow
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hilfsorganisation informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Krankenschwester hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum du dich für die ambulante Pflege interessierst und was dir an der Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen wichtig ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegekräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deinen Erfahrungen in der Pflege. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet antworten.
✨Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit
In der ambulanten Pflege ist es wichtig, empathisch und teamorientiert zu sein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du mit Patienten und Kollegen umgegangen bist. Das wird deine sozialen Fähigkeiten unterstreichen.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere im Vorfeld über die Hilfsorganisation und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Mission und den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungen bietet, solltest du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.