Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Patienten in der ambulanten Pflege.
- Arbeitgeber: Christlicher Pflegedienst mit einem hilfsbereiten Team und Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibler Dienstplan, Zusatzzahlung bei kurzfristiger Übernahme und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit mit Zukunft in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Pflege, Führerschein Klasse B und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.
Das erwartet Sie:
- Für unseren Christlichen Pflegedienst suchen wir ab sofort einen Pflegehelfer (m / w / d)!
- Wir bieten einen verlässlichen Dienstplan, der immer am 15. des Vormonats fertiggestellt ist sowie eine Zusatzzahlung bei kurzfristiger Dienstübernahme.
Folgende Tätigkeiten fallen in Ihren Aufgabenbereich:
- Mitwirkung bei der Pflege und Betreuung der Patienten (m / w / d) im Bereich der ambulanten Pflege
- Umsetzung des bestehenden Pflege- und Betreuungskonzeptes
- Eigenverantwortliches Führen der Pflegedokumentation
- Engagierte und kreative Mitarbeit im Team
Das zeichnet Sie aus:
- Idealerweise Berufserfahrung in der Pflege von beeinträchtigten Personen
- Führerschein der Klasse B
- Zuverlässiges, verantwortliches Handeln
- Organisationstalent sowie Teamfähigkeit
Das sollten Sie noch wissen:
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von.
Pflegehelfer - Ambulante Pflege Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer - Ambulante Pflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Christlichen Pflegedienst und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der ambulanten Pflege ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer - Ambulante Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegehelfer wichtig sind. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Pflege und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegehelfer auszeichnet. Gehe auf deine warmherzige Art und dein Wertebewusstsein ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegehelfer gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit Patienten und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im ambulanten Pflegebereich oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Werte hervor
Der Arbeitgeber legt großen Wert auf Wertebewusstsein und eine warmherzige Art. Sei bereit, darüber zu sprechen, was dir in der Pflege wichtig ist und wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Frage nach dem Dienstplan
Da ein verlässlicher Dienstplan angeboten wird, kannst du während des Interviews nachfragen, wie dieser erstellt wird und welche Flexibilität dir geboten wird. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.