Pflegepädagoge (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegepädagoge (m/w/d)

Hanover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und unterstütze Lernende in der Pflege mit Humor und Empathie.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine zukunftsorientierte Organisation im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und inspiriere die nächste Generation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachliche Kompetenz und zwischenmenschliche Fähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Humor ist bei uns auch in ernsten Themen erlaubt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Doch, doch – selbst bei todernsten Themen ist Humor erlaubt. Wir suchen Menschen, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch zwischenmenschlich etwas auf dem Kasten haben. Sie wissen Ihre Gruppen auch für schweren Lernstoff zu begeistern, weil Sie die Praxis kennen und verstehen, was Lernende brauchen?

Dann könnten Sie gut zu uns passen! Bei den Johannitern finden Sie ein zukunftsorientiertes . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Pflegepädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Die Johanniter sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur Wert auf fachliche Kompetenz legt, sondern auch auf eine positive und humorvolle Arbeitsatmosphäre. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet und Ihre persönliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur, die den Austausch und die Zusammenarbeit unter Kollegen fördert.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegepädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegepädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, um Lernende zu motivieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Praxis präsentieren kannst. Denke daran, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflegepädagogik! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du glaubst, dass Humor und zwischenmenschliche Fähigkeiten wichtig sind, um Lernende zu begeistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Didaktische Fähigkeiten
Fachliche Kompetenz in der Pflege
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Motivationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Humor
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Feedback geben und annehmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen des Pflegepädagogen darstellen kannst.

Persönliche Note einbringen: Da Humor und zwischenmenschliche Fähigkeiten wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Persönlichkeit und deinen Umgang mit Lernenden zeigen. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch empathisch und motivierend.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pflegepädagoge unterstreicht. Erkläre, warum du dich für die Johanniter interessierst und was du zur Organisation beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine praktischen Erfahrungen im Pflegebereich und deine pädagogischen Fähigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle von deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du diese mit deinem pädagogischen Ansatz verbindest. Deine Begeisterung wird ansteckend sein und zeigt, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Humor ist wichtig!

Da Humor in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, bereite ein paar Anekdoten oder Beispiele vor, die zeigen, wie du Humor in schwierigen Situationen eingesetzt hast. Das kann helfen, eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Verstehe die Bedürfnisse der Lernenden

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du auf die individuellen Bedürfnisse deiner Gruppen eingegangen bist. Zeige, dass du die Herausforderungen des Lernens verstehst und Lösungen anbieten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Pflegepädagoge (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jetzt bewerben
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>