Praxisanleitung für Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Rettungsdienststellplatz in Kötz
Praxisanleitung für Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Rettungsdienststellplatz in Kötz

Praxisanleitung für Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Rettungsdienststellplatz in Kötz

Vollzeit Kein Home Office möglich
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Notfallsanitäter an und unterstütze sie in der Praxis.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Not hilft und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Teamgeist, Entschlossenheit und eine Qualifikation als Praxisanleiter mitbringen.
  • Andere Informationen: Einsatzort ist Kleinkötz, mit einem Gehalt von 3760 € - 4447 € plus Zulage.

Job Description

Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.

Einsatzort: Kleinkötz
Gehaltsinformation: 3760 € – 4447 € (Vollzeit) + 200 € Praxisanleiter-Zulage (Quali-Nachweis)
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024645

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

ZIPC1_DE

Praxisanleitung für Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Rettungsdienststellplatz in Kötz Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Teamgeist und Entschlossenheit schätzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf gegenseitiger Unterstützung basiert. In Kötz haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten und gleichzeitig Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisanleitung für Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Rettungsdienststellplatz in Kötz

Tip Nummer 1

Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du sowohl Teamgeist als auch Entschlossenheit mitbringst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Rettungsdienst und überlege dir, wie du diese meistern würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 3

Betone deine Softskills während des Gesprächs. Fähigkeiten wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Stressresistenz sind entscheidend für die Rolle als Praxisanleiter und sollten klar hervorgehoben werden.

Tip Nummer 4

Nutze unser Netzwerk! Wenn du Kontakte in der Branche hast, sprich mit ihnen über die Stelle und bitte um Empfehlungen oder Tipps. Oft können persönliche Verbindungen den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung für Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Rettungsdienststellplatz in Kötz

Teamgeist
Entschlossenheit
Kühler Kopf in Stresssituationen
Empathie
Fähigkeit zur Selbstfürsorge
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Anleitung und Schulung von Notfallsanitätern
Belastbarkeit
Organisationstalent
Erfahrung im Rettungsdienst
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Softskills wie Teamgeist und Entschlossenheit. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Rettungsdienst und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest

Zeige deine Softskills

In einem Beruf wie dem des Praxisanleiters für Notfallsanitäter sind Softskills entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Entschlossenheit zeigen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und gleichzeitig empathisch bleibst.

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da der Job stark praxisorientiert ist, könnte es sein, dass du während des Interviews mit realistischen Szenarien konfrontiert wirst. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen handeln würdest und welche Entscheidungen du treffen müsstest.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Frage, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung dir als Praxisanleiter geboten wird, um langfristig für andere da sein zu können.

Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung

In einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich wie dem Rettungsdienst ist es wichtig, dass du bereit bist, dich kontinuierlich fortzubilden. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten verbessern möchtest und welche Qualifikationen du anstrebst, um die Praxisanleiter-Zulage zu erhalten.

Praxisanleitung für Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Rettungsdienststellplatz in Kötz
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • Praxisanleitung für Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Rettungsdienststellplatz in Kötz

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>