Referent Fördermittel Bund & EU (m/w/d)
Referent Fördermittel Bund & EU (m/w/d)

Referent Fördermittel Bund & EU (m/w/d)

Berlin Vollzeit 4826 - 5589 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die strategische Entwicklung und Umsetzung von Fördermittelprojekten.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied in der Gesellschaft und arbeite in einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium und Erfahrung in Fördermittelakquise sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 22.03.2025, unbefristete Vollzeitstelle in Berlin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4826 - 5589 € pro Monat.

Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.

Einsatzort: Berlin

Gehalt: 4.826,96 - 5.589,11 (Vollzeit)

Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter Stufe 1-2 (externe Bewerber)

Besetzungsdatum: 15.04.2025

Art der Anstellung: Vollzeit

Befristung: unbefristet

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Als Referent Fördermittel Bund & EU (m/w/d) der Bundesgeschäftsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Sie verantworten den Aufbau (strategisch/konzeptionell) und die Implementierung der „Beratungs- und Koordinationsstelle Fördermittel“ in der Bundesgeschäftsstelle der JUH.
  • Sie übernehmen das Monitoring der Förderlandschaft der EU und des Bundes sowie die Identifikation relevanter Förderprogramme für die JUH.
  • Sie sind für die eigenständige Vernetzung mit den jeweiligen Zuwendungsgebern verantwortlich.
  • Sie übernehmen die strategische Koordination von Verbundanträgen.
  • Für eine erfolgreiche Antrags- und Budgeterstellung entsprechend vorgegebener Förderrichtlinien übernehmen Sie die Beratung und sind Ansprechpartner während der Umsetzung der aus den Fördermitteln finanzierten Projekte.
  • Sie übernehmen Steuerung, Koordination und Moderation von Sitzungen, Workshops sowie Arbeits- und Projektgruppen.
  • Repräsentation und Vertretung der JUH in externen Gremien.

Sie verfügen über:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium.
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Fördermittelakquise und -verwaltung, vorzugsweise von EU- und Bundesmitteln.
  • ein ausgeprägtes methodisches Denken sowie analytisch konzeptionelle Fähigkeiten.
  • kommunikationsstarke, Verhandlungsgeschick und eine hohe Beratungskompetenz.
  • sehr gute EDV-Kenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse.
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen.
  • Identifikation mit unseren Zielen als gemeinnützige, christliche Organisation.

Sollten wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 22.03.2025.

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktive Vergütung
  • attraktiver Standort in zentraler Lage
  • betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
  • flexible Präsenzmodelle
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • Rabatte in regionalen Sportstudios
  • Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

Referent Fördermittel Bund & EU (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine faire Vergütung und attraktive Arbeitsbedingungen bietet, sondern auch ein starkes Teamgefühl und die Möglichkeit, in Berlin aktiv etwas zu bewirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Umfeld, das auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Fördermittel Bund & EU (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Fördermittelakquise zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei der Johanniter-Unfall-Hilfe oder anderen Organisationen arbeiten.

Informiere dich über aktuelle Förderprogramme

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der EU- und Bundesfördermittel auf dem Laufenden. Besuche relevante Webinare oder Informationsveranstaltungen, um dein Wissen zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen.

Bereite dich auf Gespräche vor

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Verhandlungen und Beratung. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um sicherzustellen, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten überzeugend präsentieren kannst.

Zeige dein Engagement für die Organisation

Informiere dich über die Werte und Ziele der Johanniter-Unfall-Hilfe und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Referent für Fördermittel unterstützen kannst. Dein persönliches Engagement kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Fördermittel Bund & EU (m/w/d)

Fördermittelakquise
Projektmanagement
Analytisches Denken
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Beratungskompetenz
EDV-Kenntnisse
Englischkenntnisse
Strategische Planung
Koordination von Verbundanträgen
Monitoring der Förderlandschaft
Netzwerkbildung
Moderation von Workshops
Teamarbeit
Repräsentation in externen Gremien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Fördermittelakquise und -verwaltung sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Johanniter interessierst und wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen. Gehe auch auf deine Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest

Verstehe die Förderlandschaft

Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Förderprogramme der EU und des Bundes. Zeige im Interview, dass du die relevanten Programme kennst und verstehst, wie sie für die Johanniter von Nutzen sein können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Fördermittelakquise und -verwaltung demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Zuwendungsgebern oder in Workshops kommuniziert hast.

Identifikation mit den Werten der Organisation

Zeige im Interview, dass du dich mit den Zielen der Johanniter identifizierst. Erkläre, warum dir die Arbeit in einer gemeinnützigen, christlichen Organisation wichtig ist und wie du zur Mission beitragen möchtest.

Referent Fördermittel Bund & EU (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>