Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite fünf Kindertageseinrichtungen und entwickle pädagogische Konzepte.
- Arbeitgeber: Die Johanniter bieten ein starkes Team und die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewirken.
- Mitarbeitervorteile: 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagogisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe im Sinne der Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4723 - 5469 € pro Monat.
Schwieberdinger Straße 58, 70435 Stuttgart
01.09.2024, unbefristet Vollzeit
Stellen-ID: J000021207
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvolle Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.
Das bieten wir Ihnen:
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Attraktive Vergütung
- Auslandsrückholdienst
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstfahrrad
- Fachberatung
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
- Flexible Präsenzmodelle
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenfeste
- Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Das erwartet Sie:
- Pädagogische und administrative Leitung der fünf Kindertageseinrichtungen im Regionalverband Stuttgart
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Gesamtkonzeption
- Führung und Entwicklung der Mitarbeiter
- Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
- Budgetplanung
- Anleitung der Fachkräfte
- Pflege von Kontakten zu Institutionen, Gemeinden und Behörden
- Regelbesuche in den Einrichtungen im Rahmen von Qualitätsgesprächen in Zusammenarbeit mit der Fachberatung
- Sicherstellung der Umsetzung und Evaluation des Qualitätsmanagements
Das zeichnet Sie aus:
- Sozialpädagogisches Studium / Kindheitspädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Dipl.-Erziehungswissenschaftler
- Optional mit Zusatzausbildung im Bereich Beratung / Coaching / Supervision
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Fundierte Führungserfahrung
- Diplomatisches Geschick bei Konflikten mit gleichzeitig klarer Haltung
- Hohe Reflexionsfähigkeit
- Belastbarkeit und Organisationstalent
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von.
Sachgebietsleitung Kindertagesstätten Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Kindertagesstätten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Kindertagesstätten beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder Teams erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung! Teile in Gesprächen deine Visionen und Ideen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte in den Einrichtungen, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Kindertagesstätten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachgebietsleitung Kindertagesstätten relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und pädagogischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen der Johanniter übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungskompetenzen und dein diplomatisches Geschick in Konfliktsituationen zeigen.
✨Kenntnis der pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte und Ansätze in der frühkindlichen Bildung. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Gesamtkonzeption zu präsentieren und zu diskutieren.
✨Zeige deine Reflexionsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und Herausforderungen in der Vergangenheit zu reflektieren. Zeige, wie du aus diesen Situationen gelernt hast und wie du deine Reflexionsfähigkeit in die tägliche Arbeit einbringst.
✨Fragen zur Organisation und Budgetplanung
Da die Rolle auch Budgetplanung umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit mit Ressourcen umgegangen bist. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der finanziellen Planung und Organisation der Einrichtungen zeigen.