Teamleitung IT-Security/ IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Teamleitung IT-Security/ IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Teamleitung IT-Security/ IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Butzbach Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and manage the IT-Security team, ensuring effective implementation of security strategies.
  • Arbeitgeber: Join Johanniter-Unfall-Hilfe, a leading humanitarian organization with over 70 years of service.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for personal growth and impactful work.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in IT security while working with passionate people in a supportive culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT-Security or related field; extensive experience in IT-Security leadership required.
  • Andere Informationen: We welcome applications from all backgrounds, promoting equality and diversity in our workforce.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Butzbach Hoch-Weiseler Weg 1a, 35510 Butzbach/Nieder-Weisel Vollzeit Stellen-ID: J000021091

Keine Frage, Sie wissen, dass ein gutes Team mehr ist als die Summe seiner einzelnen Teile. Ihre Expertise bringt uns weiter, denn Sie erkennen das Kilobyte Kompetenz, das es braucht, um einen Unterschied zu machen. Wir suchen inspirierende und motivierende Führungskräfte, denen Leadership vor allem aus einem Grund Freude bereitet: weil sie mit Menschen zu tun hat. Bei den Johannitern haben Sie den Freiraum, Ihre Visionen zu formulieren und neue Wege zu gehen. Mit klarer Kommunikation und dem Megaherz am rechten Fleck werden Sie bei uns punkten.

Das erwartet Sie

  • Organisation, Steuerung und Planung des IT-Security-Bereichs und -Teams
  • Umsetzen der Zielsetzungen und Strategien der Geschäftsführung sowie regelmäßiges Reporting
  • fortlaufende Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsstrategie und Sicherheitsarchitektur
  • Abbildung der Sicherheitsrichtlinien und Anforderungen des zentralen ISB in den IT-Systemen
  • Durchführung und Aufbereitung technischer Audits wie Schwachstellenscans und Penetrationstests
  • Überwachung und Bewertung von IT-Sicherheitsereignissen hinsichtlich Auswirkung, Risiko und Maßnahmen
  • Beratung anderer Fachabteilungen bei IT-Sicherheitsfragestellungen
  • Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern zwecks Sicherstellung der IT-Sicherheitsanforderungen

Das zeichnet Sie aus

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der IT-Security, der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Security und in der Leitung größerer Teams
  • Sehr gute Kenntnisse gängiger Normen und Vorschriften im IT-Sicherheitsbereich
  • Verständnis der aktuellen Sicherheitstechnologien und -trends
  • Erfahrung mit der Arbeit innerhalb größerer Unternehmensstrukturen
  • Ausgeprägte Problemlösungs- und hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständiges Arbeiten mit hohem Qualitätsbewusstsein
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Wer wir sind

Johanniter-Unfall-Hilfe Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Landesgeschäftsstelle Butzbach Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist seit über 70 Jahren in den unterschiedlichsten sozialen und karitativen Bereichen aktiv. Sie steht in der Tradition des evangelischen Johanniterordens, dessen wichtigstes Anliegen seit Jahrhunderten die Hilfe von Mensch zu Mensch ist. Der Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar hat seinen Sitz in Butzbach/Nieder-Weisel in der Wetterau. Ihm angeschlossen sind 13 Regionalverbände. Mehr als 4.500 hauptamtliche Mitarbeiter, etwa 5.000 Ehrenamtliche und gut 127.000 Fördermitglieder arbeiten jeden Tag in den unterschiedlichsten Bereichen daran, die Lebenssituation der Menschen in ihrer Region zu verbessern.

Ihr Ansprechpartner Sven Adams 06033 9170236

Teamleitung IT-Security/ IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem inspirierenden und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. In Butzbach profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, die Ihre Ideen schätzt und fördert, sowie von vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Hier haben Sie die Chance, mit Ihrer Expertise einen echten Unterschied zu machen und aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation der Menschen in Ihrer Region beizutragen.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung IT-Security/ IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Tip Number 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der IT-Security-Branche arbeiten oder sogar bei Johanniter-Unfall-Hilfe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Number 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Kommunikation vor. Da die Rolle stark auf Leadership fokussiert ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du Teams motivierst und Herausforderungen meisterst.

Tip Number 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt.

Tip Number 4

Sei bereit, deine Vision für die IT-Sicherheitsstrategie zu teilen. Überlege dir, wie du die Sicherheitsarchitektur weiterentwickeln würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Sicherheitsrichtlinien effektiv umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung IT-Security/ IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Führungskompetenz
IT-Sicherheitsstrategie
Sicherheitsarchitektur
Technische Audits
Schwachstellenscans
Penetrationstests
Risikobewertung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Kenntnisse gängiger Normen und Vorschriften
Verständnis aktueller Sicherheitstechnologien
Selbständiges Arbeiten
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich IT-Security betont. Zeige, wie du die Ziele der Johanniter-Unfall-Hilfe unterstützen kannst und bringe Beispiele für deine bisherigen Erfolge.

Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten zu betonen. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest

Zeige deine Führungskompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Leitung von Teams verdeutlichen. Betone, wie du dein Team motivierst und inspirierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Verstehe die Sicherheitsstrategie

Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien im Bereich IT-Security vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Sicherheitsrichtlinien und Normen zu demonstrieren und wie du diese in der Praxis umsetzt.

Kommunikation ist der Schlüssel

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen. Zeige, dass du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im IT-Security-Bereich oder wie das Team zusammenarbeitet, um Sicherheitsziele zu erreichen.

Teamleitung IT-Security/ IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • Teamleitung IT-Security/ IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)

    Butzbach
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-30

  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>