Auf einen Blick
- Aufgaben: Install and maintain emergency call technology while providing customer support.
- Arbeitgeber: Join Johanniter-Unfall-Hilfe, a leading aid organization dedicated to helping others.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, a 13th salary, and attractive pay with a positive work atmosphere.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while growing in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical understanding, good PC skills, and a customer-oriented approach are essential.
- Andere Informationen: We welcome applications from everyone, promoting equality and diversity in our workforce.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort
- Dresden
- Stellen-ID: J000023600
Ja, manchmal sind Taten wichtiger als Worte. Sie können beides: entschlossen eingreifen und Entscheidungen treffen, wenn es die Situation erfordert, aber auch in aller Ruhe und Klarheit kommunizieren, worum es geht. Kommen Sie doch in unser Team! Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Kunden mit Rat und Tat unterstützen. Was Sie bekommen: einen Job mit Perspektive in einem kollegialen Umfeld, das Hilfsbereitschaft groß schreibt und in dem es Freude macht, an neuen Herausforderungen zu wachsen.
Das bieten wir Ihnen
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Geburtstagsfreizeit
- Positive Arbeitsatmosphäre
- Strukturierte Einarbeitung
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
Das erwartet Sie
- Installation und Wartung von Hausnotruftechnik und Zubehör
- Durchführung von Service- und Technikterminen
- Behebung von Störungen an den Geräten
- Stammdatenpflege in CRM- und Alarmsoftware
- Unterstützung bei der Aufbereitung und Programmierung von Notrufgeräten
- Unterstützung des Vertriebsaußendienstes
Das zeichnet Sie aus
- Technisches Verständnis und gute PC Kenntnisse (gängige Microsoft-Anwendungen)
- Wünschenswert ist eine Ersthelfer-Ausbildung oder die Bereitschaft an entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen
- Führerschein der Klasse B
- Kundenorientierte Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Ihr Kontakt
Nicole Kempe 0351/2091415
#J-18808-Ljbffr
Techniker im Quereinstieg für unseren Hausnotruf (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker im Quereinstieg für unseren Hausnotruf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Geräte, die im Hausnotruf eingesetzt werden. Ein gutes Verständnis der Technik wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Erste-Hilfe-Maßnahmen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Johanniter-Unfall-Hilfe und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern können dir wertvolle Informationen liefern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker im Quereinstieg für unseren Hausnotruf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, welche relevanten technischen Kenntnisse und Erfahrungen du hast. Erwähne auch deine PC-Kenntnisse, insbesondere in gängigen Microsoft-Anwendungen.
Hebe deine Kundenorientierung hervor: Die Position erfordert eine kundenorientierte Arbeitsweise. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele nennst, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Unterstützung von Kunden zeigen.
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit: In der Bewerbung solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Herausforderungen reagiert hast und wie wichtig dir Teamarbeit ist. Dies passt gut zu den Anforderungen der Stelle und der Unternehmenskultur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen und Ihre Erfahrungen im Umgang mit Hausnotruftechnik zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer Vergangenheit zu nennen, die Ihre Fähigkeiten in der Installation und Wartung von Technik belegen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position eine kundenorientierte Arbeitsweise erfordert, sollten Sie konkrete Situationen schildern, in denen Sie erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen sind. Zeigen Sie, dass Sie sowohl in stressigen als auch in ruhigen Momenten klar kommunizieren können.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erläutern Sie, wie Sie in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet haben, um Herausforderungen zu meistern und gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren
Seien Sie bereit, über Ihre Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. Geben Sie Beispiele für Situationen, in denen Sie schnell auf Veränderungen reagieren mussten oder unter Druck gute Entscheidungen getroffen haben.