Werkstudent als Notfallsanitäter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstudent als Notfallsanitäter (m/w/d)

München Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Rettungsdienst-Teams und unterstütze bei Notfällen in München.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation, die Menschen in Notlagen hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Einsätze in einer Millionenmetropole und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Notfallsanitäter und bist teamfähig sowie belastbar.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.

Einsatzort: München

Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Art der Anstellung: Teilzeit

Stundenumfang: max. 20h/Woche

Befristung: unbefristet

Das bieten wir Ihnen:

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Rabatte in regionalen Sportstudios
  • Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Zusatzurlaub für Nachtarbeit
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
  • Zuschläge für Überstunden

Das erwartet Sie:

Durch unseren Wunschdienstplan bieten wir Studierenden maximale Flexibilität. Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihren Dienstplan an Vorlesungen, Prüfungszeiträume und Semesterferien anzupassen. Digital und von jedem Endgerät. Eine gute Fort- und Weiterbildung unserer Rettungskräfte ist uns sehr wichtig. Deshalb bekommen Sie bei uns hochwertige Fort- und Weiterbildungen. Von uns organisiert, bezahlt und selbstverständlich auf Arbeitszeit. Durch flache Hierarchien schaffen wir ein Verhältnis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Leitungen der Rettungswachen und dem Leiter Rettungsdienst. Sie sind kreativ oder haben den Drang der stetigen Verbesserung? Bei uns haben Sie nicht nur die Möglichkeit sich, sondern auch unseren Rettungsdienst nachhaltig weiterzuentwickeln. Erzählen Sie uns von Ihren Fähigkeiten, gerne auch abseits der präklinischen Notfallversorgung. Es erwartet Sie eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Notfallrettung. Das abwechslungsreiche Einsatzgeschehen einer Millionenmetropole ist Ihr Arbeitsplatz. Sie versorgen Ihre Patienten leitliniengerecht und nach den Vorgaben der ÄLRD.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d).
  • Wenn es schnell gehen muss, zeigen Sie sich reaktionsschnell und gewissenhaft - Sie bewahren einen kühlen Kopf in jeder Situation.
  • Teamarbeit ist alles! Im Einsatz verlassen Sie sich auf Ihr Team und umgekehrt.
  • Eine strukturierte Arbeitsweise sowie organisierte und zuverlässige Vorgehensweise sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie bringen physische und psychische Belastbarkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz mit.

Ihr Einsatzort:

Über 500 hauptamtlich Mitarbeitende und rund 2400 Ehrenamtliche engagieren sich bei den Johannitern in München und dem südöstlichen Oberbayern. Gemeinsam leisten wir: Hilfe in Notlagen durch Rettungsdienst, Krankentransport und Sanitätsdienste sowie durch die Ausbildung in Erster Hilfe. Unterstützung für Kinder und Familien durch unsere Kindereinrichtungen und Schulprojekte, das Ferienprogramm Lilalu oder Lacrima, das Zentrum für trauernde Kinder. Hilfe für Senioren und Menschen mit Behinderung durch Dienste wie Hausnotruf, Menüservice und Fahrdienste oder durch ambulante Pflege. Und wir begleiten Kinder und Jugendliche in der Johanniter-Jugend sowie im Schulsanitätsdienst auf ihrem Weg zu den Lebensrettern von morgen.

Das sollten Sie noch wissen:

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Ansprechperson:

Kerstin Maier
Schäftlarnstraße 9
81371 München
089 72011 250

Wer wir sind:

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Jetzt bewerben: https://karriere.johanniter.de/index.php?ac=apply&q=f4faae384687283021bd9bf48d68c4754a9c7d08

Werkstudent als Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Bayern

Die Johanniter in München bieten Ihnen als Werkstudenten im Rettungsdienst nicht nur ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Teamgeist und persönliche Entwicklung fördert. Mit flexiblen Dienstplänen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem 13. Monatsgehalt und 30 Urlaubstagen schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre berufliche Entfaltung in einer der lebhaftesten Städte Deutschlands.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Bayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent als Notfallsanitäter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Notfallrettung ist es entscheidend, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 2

Hebe deine Belastbarkeit hervor! Der Job als Notfallsanitäter kann stressig sein. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen ruhig und fokussiert geblieben bist, und teile diese Erfahrungen während des Gesprächs mit.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Gute Kommunikation ist im Rettungsdienst unerlässlich. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Organisation. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Johanniter verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent als Notfallsanitäter (m/w/d)

Teamarbeit
Reaktionsschnelligkeit
Gewissenhaftigkeit
Kühler Kopf in Stresssituationen
Physische Belastbarkeit
Psychische Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Softskills. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone deine Softskills: Da Teamgeist und Entschlossenheit wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamarbeit und Belastbarkeit zeigen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die Position als Werkstudent im Rettungsdienst interessierst und was du mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Bayern vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Notfallsanitäter gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Softskills

Da Teamgeist und Entschlossenheit in diesem Beruf entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben, demonstrieren.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit den Werten und der Mission der Johanniter vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.

Werkstudent als Notfallsanitäter (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Bayern
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>