Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder und Jugendliche in einer Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: 13. Monatsgehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Stabile Persönlichkeit, Freude an der Arbeit mit Kindern und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und Identitäten.
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.
Einsatzort: Trier
Gehaltsinformation: Tarifvergütung
Besetzungsdatum: 3
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Das bieten wir Ihnen:
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Ausbildungsvergütung
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- Fachberatung
- Fort- und Weiterbildungen
- Inflationsausgleichszahlung
- Kaffee, Tee & Wasser
- kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
- Mitarbeitendenfeste
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- pädagogische Begleitung
- Vertrauensvolle Ansprechpersonen
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Das erwartet Sie:
- Begleitung, Versorgung und Förderung männlicher und weiblicher Kinder und Jugendlicher (6-14 J.)
- Alltagsstrukturierung/-mitgestaltung/-anleitung
- Freizeitgestaltung/-aktivitäten
Das zeichnet Sie aus:
- Stabile Persönlichkeit, „Standing/Haltung“
- Belastbarkeit, Flexibilität
- Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Leidenschaft und Empathie, eigene Ideen
- Führerschein Klasse B
Ihr Einsatzort:
Die Regelwohngruppe für Kinder in Trier-Tarforst wurde im Dezember 2017 eröffnet, um bis zu neun Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren, die ihre Familie verlassen mussten, Heim zu geben. Hinzu kommt ein Akutplatz. Vorzugsweise leben hier (Geschwister-)Kinder aus Trier und Umgebung, die so weiter ihren Sozialräumen verbunden bleiben, mit dem Ziel über Elternarbeit in die Familien zurückzuführen.
Das sollten Sie noch wissen:
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson:
Stefan Ahrens
Am Hötzberg 31
54296 Trier
0172 303 48 26
Wer wir sind:
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Jetzt bewerben: https://karriere.johanniter.de/index.php?ac=apply&q=88bf8335bfc2e4b053be6e70312ed210aff79141
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Hessen/ Rheinland-Pfalz/ Saar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anerkennungspraktikanten als Erzieher (m/w/d) in der Wohngruppe Tarforst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Johanniter und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit dem Teamgeist zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir, wie du deine eigenen Ideen und Ansätze in die Freizeitgestaltung und Alltagsstrukturierung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungspraktikanten als Erzieher (m/w/d) in der Wohngruppe Tarforst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und ihre Werte informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Anerkennungspraktikant als Erzieher darlegst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine persönlichen Stärken, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Hessen/ Rheinland-Pfalz/ Saar vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen Erfahrungen in diesem Bereich.
✨Zeige deine Empathie
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist.
✨Präsentiere deine Ideen
Sei bereit, eigene Ideen zur Freizeitgestaltung oder Alltagsstrukturierung einzubringen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was in der Rolle als Erzieher sehr geschätzt wird.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit den Werten und Zielen der Johanniter vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.