Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der pädagogischen Arbeit mit Kindern von 1-3 Jahren.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation, die vielfältige soziale Dienste anbietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Mitarbeitendenvorteilsprogramm warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulplatz an einer Fachschule und Begeisterung für die Arbeit mit Kleinkindern.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.
Einsatzort: Rödermark
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Das bieten wir Ihnen:
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- Kaffee, Tee & Wasser
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- pädagogische Begleitung
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- strukturierte Einarbeitung
- Vertrauensvolle Ansprechpersonen
Das erwartet Sie:
- Qualifizierte Praxisanleitung
- Regelmäßige Anleitergespräche
- Einblicke in unsere pädagogische Arbeit
Das zeichnet Sie aus:
- Schulplatz an einer Fachschule
- Begeisterung für die Arbeit mit den Allerkleinsten
- Einfühlungsvermögen und Kreativität
- Teamfähigkeit
Ihr Einsatzort:
Der Mini-Kindergarten "Sonnenburg" betreut Kinder von 1-3 Jahren und bietet vielfältige Funktionsräume: Bewegungs-, Bau-, Kreativ- und Rollenspielraum sowie einen erlebnisreichen Garten. Hier nehmen die Kinder täglich an verschiedenen pädagogischen Angeboten teil. Besondere Aktivitäten wie Koch- und Backtage, Naturtage, Kreativtage, der Kitaflitzertag für Übergangs-Kinder und der Verkehrszwergetag bereichern den Alltag. Die Einrichtung kooperiert mit der Polizei Dietzenbach, der Johanniter-Rettungswache, der Feuerwehr Rödermark und dem Haus Morija. Das pädagogische Team bereitet die Kinder auf die Ü3 Kita vor und fördert ihre Basiskompetenzen zur Entwicklung selbstständiger, selbstbewusster Persönlichkeiten. Partizipation, individuelle Förderung und wertschätzende Kommunikation mit den Eltern sind zentrale Elemente der pädagogischen Arbeit. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:30 Uhr.
Die Johanniter im Regionalverband Offenbach bieten ein breites, kundenorientiertes Angebot für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenssituationen. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Verband arbeiten täglich daran, die Lebenssituationen von Menschen, die unsere Hilfe brauchen, zu verbessern. Der Regionalverband Offenbach erstreckt sich über die Stadt und den gesamten Kreis Offenbach. Unser breit angelegtes Dienstleistungsspektrum umfasst: Rettungsdienst, Krankentransport/Medizinisches Transportmanagement, Behindertenfahrdienste, Ausbildung in Erster Hilfe, mobile soziale Dienste, Hausnotruf, Menüservice, ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst, U3-Kindertagesstätten, Jugendarbeit, Sanitätsdienste, Katastrophenschutz und unsere staatlich anerkannte Pflegeschule.
Das sollten Sie noch wissen:
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson:
Nadine Sinn
Borsigstraße 56
63110 Rodgau
0610687100
Wer wir sind:
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Jetzt bewerben: Bewerbung
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Hessen/ Rheinland-Pfalz/ Saar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikanten in pädagogischer Ausbildung (m/w/d) in der Sonnenburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die im Mini-Kindergarten "Sonnenburg" verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Kreativität und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit kleinen Kindern demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der praktischen Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit den Allerkleinsten, indem du über deine bisherigen Erfahrungen sprichst. Betone, wie wichtig dir die individuelle Förderung und die wertschätzende Kommunikation mit Eltern sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikanten in pädagogischer Ausbildung (m/w/d) in der Sonnenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und ihre Arbeit informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Praktikumsstelle zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern betonen. Erkläre, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im pädagogischen Bereich, hervor und betone deine Teamfähigkeit und Kreativität.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Hessen/ Rheinland-Pfalz/ Saar vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Inhalte
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze und Methoden, die im Mini-Kindergarten 'Sonnenburg' angewendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse von Kleinkindern hast und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Kindern und Eltern betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Empathie gezeigt hast und wie du auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Sonnenburg, indem du gezielte Fragen zur Einrichtung, den Aktivitäten oder dem Team stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.