Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Förderung von Kindern in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast die Ausbildung zum/zur Erzieher*in erfolgreich abgeschlossen und bist kreativ und flexibel.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und Identitäten.
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.
Einsatzort: Frankfurt am Main
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000003752
Das bieten wir Ihnen:
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Vergütung
- Fort- und Weiterbildungen
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
Das erwartet Sie:
- Mitarbeit in einer Kindergruppe im Frankfurter Ostend
- Begleitung und Förderung der anvertrauten Kinder
- Kreative Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Aktive Zusammenarbeit mit den Familien
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit im Team
- Mitwirkung an der Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
Das zeichnet Sie aus:
- Sie haben die schulische Ausbildung zum/zur Erzieher*in erfolgreich abgeschlossen
- Einsatzbereitschaft, Kreativität und Flexibilität zählen zu ihren Stärken
- Sie haben Lebenslust und Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen
Ihr Einsatzort:
Der Regionalverband Rhein-Main hat seinen Hauptsitz in Frankfurt Nieder-Eschbach und umfasst die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, die Kreise Wetterau, Hochtaunus und Main-Taunus. Zu unserem Regionalverband zählen neun Rettungswachen sowie die Rettungsdienstschule Johanniter-Ausbildungs- und Trainingszentrum, kurz JATZ, die Erste-Hilfe-Ausbildung, vier Kindertageseinrichtungen, mehrere Unterkünfte für Geflüchtete, der Hausnotruf und Menüservice, die betreuten Seniorenreisen sowie die ambulante Pflege (Johanniter-Cronstetten-Altenhilfe).
Das sollten Sie noch wissen:
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson: Nina Lober 069 366006-410
Wer wir sind: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Jetzt bewerben: https://karriere.johanniter.de/index.php?ac=apply&q=899f0c22fcd7f48905d23ccdc363b34cbfd65504
Praktikumskraft im Anerkennungsjahr für die Erzieher/-innen-Ausbildung (m/w/d) in der Kita Mainhafen Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Hessen/ Rheinland-Pfalz/ Saar
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Hessen/ Rheinland-Pfalz/ Saar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikumskraft im Anerkennungsjahr für die Erzieher/-innen-Ausbildung (m/w/d) in der Kita Mainhafen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kita-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kita Mainhafen und deren pädagogisches Konzept. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder kreative Ideen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Bring deine Begeisterung und Lebensfreude in das Gespräch ein. Arbeitgeber suchen nach motivierten und engagierten Praktikanten, die wirklich etwas bewirken wollen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikumskraft im Anerkennungsjahr für die Erzieher/-innen-Ausbildung (m/w/d) in der Kita Mainhafen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen für die Praktikumsstelle zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Praktikumskraft im Anerkennungsjahr darlegst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur kreativen Mitgestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe insbesondere deine schulische Ausbildung zum/zur Erzieher*in sowie praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Hessen/ Rheinland-Pfalz/ Saar vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Kinderbetreuung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Umgang mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Förderung von Kindern zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit parat haben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Kreativität und Flexibilität hervorheben
Die Arbeit mit Kindern erfordert oft kreative Lösungen und Flexibilität. Bereite einige Ideen vor, wie du kreative Aktivitäten gestalten würdest, und sei bereit, über deine Anpassungsfähigkeit in herausfordernden Situationen zu sprechen.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Kita Mainhafen, indem du Fragen zur pädagogischen Konzeption oder zu den Herausforderungen der Einrichtung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.