Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in spannenden Projekten und Programmen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation, die sich für soziale Dienste und Jugendhilfe engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre mit viel Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und eine Erziehungsausbildung begonnen haben.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Einsatzort: Stolberg
Gehaltsinformation: 700€ Taschengeld
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Das bieten wir Ihnen:
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Auslandsrückholdienst
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungen
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- Jahresplanung nach Rahmendienstplan
- Kaffee, Tee & Wasser
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- pädagogische Begleitung
- positive Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- strukturierte Einarbeitung
- Vertrauensvolle Ansprechpersonen
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Das erwartet Sie:
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- pädagogische Unterstützung unserer alltäglichen Arbeit im Kinder- und Jugendtreff
- Gestaltung und Unterstützung von Ferienprogrammen und anderen Aktionen
- pädagogische Begleitung bei schulischen Projekten und deren Umsetzung
- regelmäßige Anleitungsgespräche
Das zeichnet Sie aus:
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- selbstständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
- Engagement, Kooperations- und Teamfähigkeit
- pädagogisches Geschick und eine Menge Einfühlungsvermögen
- Mindestalter von 18 Jahren
- erfolgreich abgeschlossener schulischer Teil der Erziehungsausbildung
Ihr Einsatzort:
Der Regionalverband Aachen-Düren-Heinsberg erstreckt sich über die Städteregion Aachen sowie in den Kreisen Düren und Heinsberg. Sitz der Regionalgeschäftsstelle ist in Aachen. Zum Leistungsspektrum des Regionalverbandes gehören u. a. Erste-Hilfe-Ausbildung, Ambulante Pflege, Hausnotruf, Betreutes Wohnen, Flüchtlingshilfe, Rettungsdienst, Krankentransport, Bevölkerungsschutz, Jugendhilfe, Kindertageseinrichtungen, Johanniter-Jugend und Sanitätsdienst.
Das sollten Sie noch wissen:
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson:
Verena Freimann
Mühlener Markt 4
52222 Stolberg
0152 28458799
Wer wir sind:
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Jetzt bewerben: Link zur Bewerbung
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe Landesverband Nordrhein-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufspraktikum oder Anerkennungsjahr für Erzieher (m/w/d) im Kinder- und Jugendbereich
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Organisation und deren Werte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Johanniter verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige Interesse an der pädagogischen Arbeit und den Programmen, die du unterstützen würdest. Das zeigt, dass du aktiv mitgestalten möchtest und dich für die Position interessierst.
✨Tip Nummer 4
Verstärke dein Netzwerk, indem du dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Johanniter verbindest. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufspraktikum oder Anerkennungsjahr für Erzieher (m/w/d) im Kinder- und Jugendbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und deren Tätigkeitsfelder informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Berufspraktikum oder Anerkennungsjahr darlegst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im pädagogischen Bereich hervorhebt. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Kurse hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe Landesverband Nordrhein-Westfalen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich der Erziehung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige dein Engagement
Betone während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Motivation und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Stelle. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Teamstruktur.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell wirkt, aber auch zu einem kreativen Umfeld passt. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Offenheit ausstrahlen.