Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Kita-Alltag aktiv mit und arbeite eng im Team zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation, die sich für Menschen in der Region einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen. Praktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d) / Berufspraktikanten (m/w/d) ) / PIA Auszubildende (m/w/d) Einsatzort: Dortmund Gehaltsinformation: Praktikantenvergütung im Rahmen der Ausbildung nach AVR DWBO Besetzungsdatum: nach Vereinbarung Art der Anstellung: Vollzeit Stundenumfang: 39 Wochenstunden Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000023132 Das bieten wir Ihnen 13. Monatsgehalt 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Anerkennung von Vordienstzeiten attraktive Ausbildungsvergütung Auslandsrückholdienst Fort- und Weiterbildungen Freistellung bei verschiedenen Anlässen Mitarbeitendenvorteilsprogramm Möglichkeit der Entgeltumwandlung positive Arbeitsatmosphäre regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen regelmäßige Mitarbeitendengespräche strukturierte Einarbeitung zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester 13. Monatsgehalt; 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Anerkennung von Vordienstzeiten; attraktive Ausbildungsvergütung; Auslandsrückholdienst; Fort- und Weiterbildungen; Freistellung bei verschiedenen Anlässen; Mitarbeitendenvorteilsprogramm; Möglichkeit der Entgeltumwandlung; positive Arbeitsatmosphäre; regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen; regelmäßige Mitarbeitendengespräche; strukturierte Einarbeitung; zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie Sie gestalten den Alltag in der Kita von Anfang an aktiv mit. Zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger. Aufbau und Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern. Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand des eigenen Ausbildungsstandes. Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung. Das zeichnet Sie aus Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren bis zum Schuleintritt. Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen. Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion. Ihr Einsatzort Regionalverband Östliches Ruhrgebiet: Im Herzen der Region aktiv Der Regionalverband Östliches Ruhrgebiet ist mit seinen Standorten in Dortmund, Hamm, Lünen und dem gesamten Kreis Unna ein starker Partner für die Menschen in der Region. Mit über 500 hauptamtlichen und 420 ehrenamtlichen Mitarbeitern bietet er ein breites Spektrum an Leistungen, die vom Rettungsdienst über die Kinderbetreuung bis hin zur Jugendarbeit reichen. Im Fokus des Handelns steht der Mensch: Ambulante Pflege: Unterstützung und Begleitung im Alltag für Menschen jeden Alters Erste-Hilfe-Ausbildung: Leben retten durch Wissen und Handlungsfähigkeit Brandschutzhelfer: Vorbeugen und Löschen von Bränden zum Schutz von Leben und Eigentum Rettungsdienst: Schnelle und professionelle Hilfe in Notfallsituationen Hausnotruf: Sicherheit und Geborgenheit im eigenen Zuhause Kindertageseinrichtungen: Fröhliche und kindgerechte Betreuung für die \“Kleinsten\“ Offene Ganztagsschule: Individuelle Förderung und Begleitung von Schülern Johanniter-Jugend: Wertevermittlung und sinnvolle Freizeitgestaltung für junge Menschen Schulsanitätsdienst: Erste Hilfe in der Schule durch ausgebildete Schüler Frühförderstelle: Unterstützung und Begleitung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen Ambulanter Kinder- und Jugendhilfedienst: Beratung und Hilfe für Familien in schwierigen Situationen Der Regionalverband Östliches Ruhrgebiet: Ein starker Partner für ein lebenswertes Miteinander! Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Marilyn Spengler Varzinerstraße 59 44369 Dortmund 0231 2290046-100 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Jetzt bewerben : https://karriere.johanniter.de/index.php?ac=apply&q=da4668652a2e1d83a9c440018b3eec0e785fb84f
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe Landesverband Nordrhein-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d) / Berufspraktikanten (m/w/d) ) / PIA Auszubildende (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele des Regionalverbands Östliches Ruhrgebiet verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und leidenschaftlich über deine Motivation sprichst. Lass die Interviewer spüren, dass du wirklich Freude daran hast, mit jungen Menschen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d) / Berufspraktikanten (m/w/d) ) / PIA Auszubildende (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Zeige deine Kreativität und deinen Enthusiasmus.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen besseren Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe Landesverband Nordrhein-Westfalen vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Fantasie
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du während des Interviews Beispiele für kreative Lösungen oder Projekte präsentieren, an denen du gearbeitet hast. Überlege dir, wie du deine Ideen in der Arbeit mit Kindern umsetzen würdest.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Zeige dein Engagement für die Weiterbildung
Das Unternehmen legt Wert auf Fort- und Weiterbildungen. Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu sprechen. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest.
✨Verstehe die Bedeutung der Vorbildfunktion
In der Arbeit mit Kindern ist es wichtig, sich seiner Vorbildfunktion bewusst zu sein. Überlege dir, wie du als Vorbild agieren möchtest und welche Werte du vermitteln willst. Teile deine Gedanken dazu im Interview.