Werkstudent (m/w/d) für unser pädagogisches Team der Hochwasserhilfe
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) für unser pädagogisches Team der Hochwasserhilfe

Werkstudent (m/w/d) für unser pädagogisches Team der Hochwasserhilfe

Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser pädagogisches Team bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation, die soziale Dienste und Rettungsdienste anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Gemeinschaft und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und bieten eine positive Arbeitsatmosphäre.

Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.

Einsatzort: Stolberg

Gehalt: 2.888,26 - 3.344,30 (bei Vollzeit - 39 Wochenstunden)

Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter

Besetzungsdatum: 3

Art der Anstellung: Teilzeit

Stundenumfang: 15 Wochenstunden

Befristung: unbefristet

Stellen-ID: J000027021

Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Das bieten wir Ihnen:

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktiver Standort in zentraler Lage
  • attraktive Vergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Freistellung bei verschiedenen Anlässen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vertrauensvolle Ansprechpersonen
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille

Das erwartet Sie:

  • Pädagogische Unterstützung unserer alltäglichen Arbeit im Kinder- und Jugendtreff
  • Pädagogische Unterstützung unserer alltäglichen Arbeit im Erwachsenenbereich
  • Gestaltung und Unterstützung von Ferienprogrammen und anderen Aktionen

Das zeichnet Sie aus:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Erwachsenen
  • Selbstständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
  • Engagement, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Pädagogisches Geschick und eine Menge Einfühlungsvermögen

Ihr Einsatzort:

Der Regionalverband Aachen-Düren-Heinsberg erstreckt sich über die Städteregion Aachen sowie in den Kreisen Düren und Heinsberg. Sitz der Regionalgeschäftsstelle ist in Aachen. Zum Leistungsspektrum des Regionalverbandes gehören u. a. Erste-Hilfe-Ausbildung, Ambulante Pflege, Hausnotruf, Betreutes Wohnen, Flüchtlingshilfe, Rettungsdienst, Krankentransport, Bevölkerungsschutz, Jugendhilfe, Kindertageseinrichtungen, Johanniter-Jugend und Sanitätsdienst.

Das sollten Sie noch wissen:

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Ansprechperson: Verena Freimann 0152 28458-799

Wer wir sind:

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Jetzt bewerben: https://karriere.johanniter.de/index.php?ac=apply&q=07c136b1650fb6f4b2007e9ea36b8a2aa884fe9a

J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe Landesverband Nordrhein-Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) für unser pädagogisches Team der Hochwasserhilfe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Johannitern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Projekte der Johanniter im Bereich Hochwasserhilfe. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und bereit bist, aktiv mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und deinem Engagement vor. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein pädagogisches Geschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Einfühlungsvermögen in einem persönlichen Gespräch am besten vermitteln kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) für unser pädagogisches Team der Hochwasserhilfe

Pädagogisches Geschick
Einfühlungsvermögen
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Engagement
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Gestaltung von Ferienprogrammen
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Johanniter und ihre Mission. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren, insbesondere im Bereich der Hochwasserhilfe.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im pädagogischen Bereich hervorhebt. Betone relevante Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den Johannitern arbeiten möchtest. Gehe auf deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und zeige dein Engagement für die Gemeinschaft.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe Landesverband Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinem pädagogischen Ansatz.

Zeige dein Engagement

Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erzähle von Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über die Johanniter

Mache dich mit der Organisation und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Johanniter verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Gemeinschaft beizutragen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Werkstudent (m/w/d) für unser pädagogisches Team der Hochwasserhilfe
Johanniter-Unfall-Hilfe Landesverband Nordrhein-Westfalen
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>