Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze bei der Jugendarbeit und Hochwasserhilfe, arbeite mit Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Johanniter, eine groĂe Hilfsorganisation mit einem starken GemeinschaftsgefĂŒhl.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, 30 Urlaubstage, 13. Monatsgehalt und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Projekte und mache einen Unterschied in der Gemeinschaft.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: FĂŒhrerschein Klasse B und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein positives Arbeitsumfeld warten auf dich.
Bei den Johannitern sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich klar und verbindend fĂŒr Menschen in verschiedensten Lebenssituationen einsetzt. Dabei ist hĂ€ufig der Weg das Ziel â indem Sie mit SpaĂ an der Arbeit und motiviertem Auftreten da sind, wo Ihre Expertise gefragt ist. Sie sind ein warmherziger Mensch, der aufblĂŒht, wenn es darum geht, Ressourcen zu erkennen und zu fördern? Bei uns haben Sie viel Raum, um mitzugestalten und sich dabei fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln. Werkstudent (m/w/d) im Fachbereich Jugendarbeit & Hochwasserhilfe Einsatzort: Erftstadt Gehalt: 2.888,26 â 3.344,30 (bei Vollzeit â 39 Wochenstunden) Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter Besetzungsdatum: zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt Art der Anstellung: Teilzeit Stundenumfang: 20 Wochenstunden Befristung: befristet Stellen-ID: J000028522 Das bieten wir Ihnen 13. Monatsgehalt 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Anerkennung von Vordienstzeiten attraktive VergĂŒtung AuslandsrĂŒckholdienst betriebliche Altersvorsorge betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrrad-Leasing Dienstwagen fĂŒr die Erledigung der Touren Fort- und Weiterbildungen Freistellung bei verschiedenen AnlĂ€ssen Kaffee, Tee & Wasser Mitarbeitendenfeste Mitarbeitendenvorteilsprogramm Möglichkeit der Entgeltumwandlung persönliche Zulage fĂŒr jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung positive ArbeitsatmosphĂ€re regelmĂ€Ăige MitarbeitendengesprĂ€che strukturierte Einarbeitung VergĂŒnstigung im öffentlichen Nahverkehr VergĂŒtungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Vermögenswirksame Leistungen Vertrauensvolle Ansprechpersonen zusĂ€tzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester ZuschlĂ€ge fĂŒr Arbeit an Sonn- und Feiertagen Zuschuss fĂŒr Bildschirm-Arbeitsbrille 13. Monatsgehalt; 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Anerkennung von Vordienstzeiten; attraktive VergĂŒtung; AuslandsrĂŒckholdienst; betriebliche Altersvorsorge; betriebliches Gesundheitsmanagement; Fahrrad-Leasing; Dienstwagen fĂŒr die Erledigung der Touren; Fort- und Weiterbildungen; Freistellung bei verschiedenen AnlĂ€ssen; Kaffee, Tee & Wasser; Mitarbeitendenfeste; Mitarbeitendenvorteilsprogramm; Möglichkeit der Entgeltumwandlung; persönliche Zulage fĂŒr jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung; positive ArbeitsatmosphĂ€re; regelmĂ€Ăige MitarbeitendengesprĂ€che; strukturierte Einarbeitung; VergĂŒnstigung im öffentlichen Nahverkehr; VergĂŒtungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit; Vermögenswirksame Leistungen; Vertrauensvolle Ansprechpersonen; zusĂ€tzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester; ZuschlĂ€ge fĂŒr Arbeit an Sonn- und Feiertagen; Zuschuss fĂŒr Bildschirm-Arbeitsbrille Das erwartet Sie Sie absolvieren fundierte Grundausbildungen in der Notfallmedizin (z. B. als SanitĂ€tshelfer (m/w/d) oder Erste-Hilfe-Trainer (m/w/d) ) sowie im pĂ€dagogischen Bereich (z. B. als Jugendgruppenleiter (m/w/d)). Sie arbeiten mit vielfĂ€ltigen Zielgruppen â insbesondere mit Kindern und Jugendlichen â im Rahmen von Ausbildungen, Freizeitangeboten und Veranstaltungen der Johanniter-Jugend sowie im Kontext der Hochwasserhilfe. Sie wirken aktiv bei der DurchfĂŒhrung von Erste-Hilfe-Kursen sowie bei SchulsanitĂ€tsdiensten in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationsschulen mit. Sie unterstĂŒtzen die Fachbereichsleitung bei der Organisation, Koordination und Weiterentwicklung von SchulsanitĂ€tsdiensten und Jugendprojekten im Bereich der Jugendverbandsarbeit. Sie begleiten Kinder und Jugendliche im Schulalltag und fördern deren Engagement und Kompetenzen im Bereich der Ersten Hilfe. Sie bringen sich kreativ ein und gestalten eigene Projekte zum Beispiel FreizeitaktivitĂ€ten oder themenbezogene Veranstaltungen. Das zeichnet Sie aus Sie besitzen einen FĂŒhrerschein der Klasse B. Sie haben Freude an pĂ€dagogischen TĂ€tigkeiten und der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen. Sie bringen die Bereitschaft mit, sich auch in administrative Aufgaben einzubringen,spezifische Vorkenntnisse in bestimmten Programmen sind nicht erforderlich. Sie sind flexibel und offen fĂŒr Arbeitszeiten, die gelegentlich auch EinsĂ€tze am Abend oder an Wochenenden (nach Absprache) beinhalten können. Ihr Einsatzort Der Regionalverband Köln/Leverkusen/RheinâErft ist einer der gröĂten VerbĂ€nde der JohanniterâUnfallâHilfe e.V. Unser Verband erstreckt sich ĂŒber Köln, die gesamte Region des RheinâErftâKreises sowie der Stadt Leverkusen. In Köln sind die Johanniter seit 1955 vertreten. In unserem Regionalverband engagieren sich rund 470 hauptamtliche und gut 300 ehrenamtliche Mitarbeitende, die in den unterschiedlichsten Bereichen aktiv sind. Zu unseren vielfĂ€ltigen Angeboten zĂ€hlen: Kindertageseinrichtungen, offene Ganztagsangebote in Schulen, Notrufdienste, die ambulante Pflege in Köln und Leverkusen, eine umfangreiche Seniorenberatung sowie unser ambulanter Hospizdienst. Mit unserer Hochwasserhilfe im RheinâErftâKreis unterstĂŒtzen wir die seit Juli 2021 die betroffenen Menschen in der Region. Zahlreiche Krankentransporte und EinsĂ€tze in der Notfallrettung sowie SanitĂ€tsdienste bei kleineren und ganz groĂen Veranstaltungen gehören an 365 Tagen zu unserem Aufgabenbereich. Unsere Alarmzentrale organisiert fĂŒr den AuslandrĂŒckholdienst Hilfe fĂŒr unsere Mitglieder weltweit Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrĂŒĂen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhĂ€ngig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller IdentitĂ€t. Ansprechperson Lars Moser Frankfurter Str. 666 51107 Köln 0221 89009-177 Wer wir sind Wir sind eine groĂe Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zĂ€hlen u. a. Rettungs- und SanitĂ€tsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Jetzt bewerben : https://karriere.johanniter.de/index.php?ac=apply&q=5c5acc798d2e06f971224de3e9fa646b9f065540
Werkstudent (m/w/d) im Fachbereich Jugendarbeit & Hochwasserhilfe Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe Landesverband Nordrhein-Westfalen
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe Landesverband Nordrhein-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Fachbereich Jugendarbeit & Hochwasserhilfe
âšTipp Nummer 1
Sei authentisch! Wenn du dich bei einem VorstellungsgesprĂ€ch wohlfĂŒhlst, strahlst du das auch aus. Zeig deine Leidenschaft fĂŒr die Jugendarbeit und Hochwasserhilfe â das wird die Leute beeindrucken!
âšTipp Nummer 2
Mach dich mit der Organisation vertraut! Informiere dich ĂŒber die Johanniter und ihre Projekte. Wenn du zeigst, dass du weiĂt, worum es geht, kannst du besser ĂŒberzeugen und Fragen gezielt beantworten.
âšTipp Nummer 3
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder besuche Veranstaltungen, um Kontakte zu knĂŒpfen. Oft erfĂ€hrt man so von Stellenangeboten, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
âšTipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. AuĂerdem hast du die Chance, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Fachbereich Jugendarbeit & Hochwasserhilfe
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzĂ€hl uns, warum du fĂŒr die Stelle brennst.
Pass dein Anschreiben an: Jede Bewerbung ist eine Chance, also passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten perfekt zu den Aufgaben im Fachbereich Jugendarbeit & Hochwasserhilfe passen.
Hebe deine Motivation hervor: ErklĂ€re uns, warum du gerade bei den Johannitern arbeiten möchtest. Deine Begeisterung fĂŒr die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sollte klar rĂŒberkommen â das macht einen groĂen Unterschied!
Bewerbung ĂŒber unsere Website: Vergiss nicht, dich ĂŒber unsere Website zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Johanniter-Unfall-Hilfe Landesverband Nordrhein-Westfalen vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber die Johanniter
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Ăberblick ĂŒber die Johanniter und ihre Projekte verschaffen. Schau dir an, wie sie sich in der Jugendarbeit und Hochwasserhilfe engagieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂŒr die Stelle.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die zeigen, wie du mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast oder wie du in stressigen Situationen reagiert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine FĂ€higkeiten zu verdeutlichen und machen dich greifbarer.
âšZeige deine FlexibilitĂ€t
Da die Stelle auch EinsĂ€tze am Abend oder am Wochenende erfordert, ist es wichtig, dass du deine FlexibilitĂ€t betonst. Sei bereit, darĂŒber zu sprechen, wie du deine Zeit managen kannst, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
âšStelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamkultur, zu den Projekten oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr ĂŒber die Organisation erfahren möchtest.