Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Notfallsanitäter/in
Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Notfallsanitäter/in

Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Notfallsanitäter/in

Stendal Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Einsätze im Notfallrettungsdienst durchführen und Menschen in kritischen Situationen helfen.
  • Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter*in und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Dynamische Ausbildung über 4 Jahre mit hervorragenden Karrierechancen.
  • Stendal
  • , unbefristet
  • Voll- oder Teilzeit
  • Stellen-ID: J

Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.

Das bieten wir Ihnen

    1. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
  • Attraktive Vergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • Fort- und Weiterbildungen

Das erwartet Sie

  • Einsatz an verschiedenen Rettungswachen
  • Durchführung von Einsätzen im Bereich Notfallrettung
  • Betreuung der anvertrauten Personen
  • Sicherstellung der ständigen Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge

Dauer

  • 4 Jahre

Ausbildung

  • Schule: Johanniter-Akademie Mitteldeutschland / Campus Magdeburg

Das zeichnet Sie aus

  • Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter*in mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klassen B und C1
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Empathie
  • Engagement, Gewissenhaftigkeit sowie eine zuverlässige und motivierte Arbeitsweise
  • Selbstständige Arbeitsweise

Bedingungen

  • Bestehende oder abzuschließende Opt-Out-Regelung für die Dauer der Fortbildungszeit bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Altmark
  • Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt eine weitere Bindung von 4 Jahren an die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Altmark, mit fortbestehender Opt-Out-Regelung

Das sollten Sie noch wissen

Dauer der Fortbildung

  • 4 Jahre

Ort der theoretischen Ausbildung

  • Schule: Johanniter-Akademie Mitteldeutschland / Campus Magdeburg

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Wer wir sind

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Johanniter Unfall-Hilfe

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten:

Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen:

So arbeiten wir

Zur Stellenangebotsliste

Jetzt direkt bewerben

Formular ausfüllen Über WhatsApp

Per WhatsApp über WhatsApp
bewerben

Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Notfallsanitäter/in Arbeitgeber: Johanniter

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. bietet Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Teamgeist und Empathie fördert. Mit 30 Tagen Urlaub, attraktiver Vergütung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Stendal schaffen wir die besten Voraussetzungen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil einer großen Hilfsorganisation, die sich für Menschen in Not einsetzt und dabei auf die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter achtet.
J

Kontaktperson:

Johanniter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Notfallsanitäter/in

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Notfallsanitäter/in interessierst, zögere nicht, direkt bei uns nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Einsatzbereichen oder der Ausbildung.

Tip Nummer 2

Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder trete Gruppen bei, die sich mit Rettungsdiensten beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Softskills wie Teamgeist und Empathie zeigen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, alle Informationen zu unseren Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf einen Blick zu sehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Notfallsanitäter/in

Teamgeist
Entschlossenheit
Kühler Kopf
Empathie
Sozialkompetenz
Engagement
Gewissenhaftigkeit
Zuverlässige Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Fahrerlaubnis der Klassen B und C1
Einsatzbereitschaft
Betreuung von Personen
Notfallrettung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Softskills sind entscheidend. Lass in deinem Anschreiben durchscheinen, warum du für den Job brennst und was dich motiviert.

Betone deine Erfahrungen!: Hebe deine bisherigen Erfahrungen als Rettungssanitäter*in hervor. Erzähl uns von besonderen Einsätzen oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Das zeigt uns, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir Zeit, um deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturiertes Dokument macht einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Notfallsanitäter-Ausbildung gestellt werden könnten. Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit sind wahrscheinlich. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Softskills

In diesem Beruf sind Empathie und Teamgeist entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und anderen geholfen hast. Das wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung mitbringst.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vertraut. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Einsätze, die sie durchführen. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie der Alltag eines Notfallsanitäters aussieht. So kannst du auch herausfinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.

Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Notfallsanitäter/in
Johanniter
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

J
  • Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Notfallsanitäter/in

    Stendal
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-10-03

  • J

    Johanniter

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>