Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit bei Erste-Hilfe-Kursen und Organisation von Schulungsveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Johanniter, ein engagiertes Team für soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Taschengeld, Verpflegungsgeld und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte eine lebenswerte Gesellschaft und lerne dich selbst neu kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Erster Hilfe, Teamgeist und Engagement.
- Andere Informationen: Intensive Ausbildung und spannende Einblicke in die Erwachsenenbildung.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Breitenausbildung Homburg (Saar) / Saarbrücken / Völklingen befristet Vollzeit Stellen-ID: J000022131 Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit. Das bieten wir Ihnen Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten Fort- und Weiterbildungen Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung Kaffee, Tee und Wasser Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze Mitarbeitendenfeste Pädagogische Begleitung Positive Arbeitsatmosphäre Strukturierte Einarbeitung Taschengeld Vertrauensvolle Ansprechpartner Das erwartet Sie Aktive Mitarbeit bei der Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen für verschiedene Zielgruppen Unterstützung bei der Organisation und Planung von Kursen und Schulungsveranstaltungen Erlernen und Vermitteln lebensrettender Sofortmaßnahmen Betreuung und Beratung von Teilnehmenden Eigenständige Durchführung von Kursen nach intensiver Schulung und Einarbeitung Teilnahme an FSJ-Seminaren und Fortbildungen Intensive und qualifizierte Ausbildung zum/zur Breitenausbilder*in (Erste Hilfe und ähnliche Schulungen) Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Fachkräfte Spannende Einblicke in den Bereich der Erwachsenenbildung und des Bildungswesens Umfassende Anleitung Monatliches Taschengeld in Höhe von 250,00€ + Verpflegungsgeld in Höhe von 313,00€ sowie Fahrgeld Erfüllende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit sozialem Mehrwert Das zeichnet Sie aus Interesse an Erster Hilfe und der Vermittlung von Wissen Engagement, Zuverlässigkeit und Teamgeist Freude am Umgang mit Menschen Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen 18 bis 27 Jahre alt Führerschein der Klasse B Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Breitenausbildung Arbeitgeber: Johanniter
Kontaktperson:
Johanniter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Breitenausbildung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit den Leuten in der Organisation zu sprechen. Frag nach, ob du einen Tag im Büro verbringen kannst, um die Atmosphäre und das Team besser kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 2
Zeig dein Engagement! Wenn du dich für das FSJ bewirbst, bringe Beispiele aus deinem Leben, die deine Leidenschaft für Erste Hilfe und soziale Arbeit zeigen. Das macht einen bleibenden Eindruck!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Wir bei StudySmarter haben viele Ressourcen und Kontakte. Frag uns nach Tipps oder sogar nach Verbindungen zu anderen Freiwilligen oder Fachleuten in der Branche.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Motivation klar zu kommunizieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Breitenausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe authentisch. Das macht deine Bewerbung einzigartig und gibt uns einen echten Eindruck von dir.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und verständlich ist.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du schon Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Ausbildung hast, teile diese mit uns! Zeige, wie du deine Fähigkeiten in die Arbeit einbringen kannst und warum du für das FSJ bei uns geeignet bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter vorbereitest
✨Informiere dich über die Johanniter
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von den Johannitern und ihrer Arbeit machen. Schau dir ihre Webseite an, lies über ihre Projekte und überlege, wie du dich in deren Mission einbringen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die dein Engagement, Teamgeist und deine Zuverlässigkeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Motivation und Eignung für das FSJ zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frag nach den Herausforderungen im FSJ oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Sei authentisch und offen
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Erwartungen. Die Johanniter suchen nach Menschen, die sich wirklich engagieren wollen, also lass deine Leidenschaft für die soziale Arbeit durchscheinen.