Oberarzt für Neurologie

Oberarzt für Neurologie

Bonn Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der neurologischen Rehabilitation und entwickle Behandlungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Neurologischen Rehabilitationszentrums Godeshöhe, einem innovativen Gesundheitsdienstleister.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem dynamischen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie oder verwandte Fachrichtungen sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Oberärztliche Leitung eines stationären Bereiches in der neurologischen Rehabilitation.

Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team.

Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten.

Weiterentwicklung von multiprofessionellen Behandlungskonzepten.

Hintergrunddienste.

Facharzt (m/w/d) für Neurologie

Facharzt (m/w/d) für Physikalische und Rehabilitative Medizin und/oder Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie und/oder Facharzt (m/w/d) für Neurochirurgie wünschenswert.

Kenntnisse in Krankenhaus-Informations-Systemen (ORBIS).

Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Freude an patientenorientierter und verantwortungsvoller Arbeitsweise.

Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit und Mitgestaltung.

Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.

Vergütung nach dem Tarifvertrag-Arzt/VKA und betriebliche Altersversorgung VBL.

Flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen von Jobsharing möglich.

Modern ausgestattete Arbeitsplätze & intensive Kooperation mit den Universitäten Köln und Bonn.

Interne und externe Fort- und Weiterbildungen.

Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.

Urban Sports-Vergünstigung (M-Paket).

Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits.

Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille.

Mitarbeiterveranstaltungen.

Haben Sie noch Fragen zum Bewerbungsprozess oder zu den Stellenkonditionen? Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Glomb, Personalleitung, unter der Telefonnummer 0228 381-124 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Fachbereich steht Ihnen Chefärztin PD Dr. med. Katrin Rauen, FEBN, unter der Telefonnummer 0228 381-206 gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe GmbH.

Oberarzt für Neurologie Arbeitgeber: Johanniter

Das Neurologische Rehabilitationszentrum Godeshöhe GmbH bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Neurologie, geprägt von einem interdisziplinären Team und einer patientenorientierten Kultur. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket und Urban Sports-Vergünstigungen, fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Die enge Zusammenarbeit mit den Universitäten Köln und Bonn sowie moderne Arbeitsplätze machen diese Position besonders attraktiv für engagierte Fachkräfte.
J

Kontaktperson:

Johanniter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für Neurologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der neurologischen Rehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungskonzepten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem erfolgreichen Behandlungsteam verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die patientenorientierte Arbeit. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung in der neurologischen Rehabilitation präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Neurologie

Facharzt für Neurologie
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt für Neurochirurgie
Kenntnisse in Krankenhaus-Informations-Systemen (ORBIS)
Teamorientierte Zusammenarbeit
Patientenorientierte Arbeitsweise
Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten
Entwicklung von Behandlungskonzepten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Aufgeschlossenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes für Neurologie wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die neurologische Rehabilitation und die interdisziplinäre Teamarbeit wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Erfahrungen in der Patientenversorgung darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine Facharztausbildung und Immunisierungen, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zu neurologischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden vor. Zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und Rehabilitation.

Teamorientierte Denkweise

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Präsentation deiner Führungskompetenzen

Da die Position eine oberärztliche Leitung erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten hervorheben. Zeige, wie du ein Team motivieren und weiterentwickeln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und an der patientenorientierten Arbeit.

Oberarzt für Neurologie
Johanniter
J
  • Oberarzt für Neurologie

    Bonn
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • J

    Johanniter

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>