Standortleiter Zentralsterilisation
Standortleiter Zentralsterilisation

Standortleiter Zentralsterilisation

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Zentralsterilisation und optimiere die Abläufe in einem dynamischen Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Waldkrankenhauses Bonn, einem führenden Krankenhaus mit starken chirurgischen Abteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungen und zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und arbeite in einem engagierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und eine Ausbildung im medizinischen Bereich sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung bei der Weiterbildung sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Waldkrankenhaus Bonn und gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung mit! Wir suchen einen Standortleiter (m/w/d) für die Zentralsterilisation in Vollzeit. Nutzen Sie Ihre Führungsqualitäten, um die zentrale Rolle der Sterilisation in unserem hochfrequentierten Krankenhaus mit starken chirurgischen Fachabteilungen zu sichern.

Mit unseren Fachabteilungen und -bereichen Chirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Fußchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Plastischer Chirurgie, Urologie, HNO sowie Innerer Medizin sind wir ein hochfrequentiertes Krankenhaus mit starkem Notfallzentrum im Süden von Bonn. Aufgrund unserer chirurgischen Stärke ist die Zentralsterilisation am Standort des Waldkrankenhauses ein fester Erfolgsbestandteil der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.

Unser Angebot:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstfahrrad
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenfeste
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Mitgestaltung der Dienstplanung
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Unterbringung im Wohnheim möglich
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Zusätzlicher freier Tag an Karneval
  • Zusatzurlaub für Nachtarbeit
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Zuschläge für Feiertagsarbeit
  • Zuschläge für Nachtarbeit
  • Zuschläge für Schicht und Wechselschicht
  • Zuschläge für Überstunden
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung und Durchführung der bedarfsgerechten, wirtschaftlichen und gesetzeskonformen Aufbereitung der Medizinprodukte
  • Koordination der Dienstplanung
  • Steuerung und Optimierung der Arbeitsabläufe und Prozesse
  • Funktion als Schnittstelle für das OP-Management, die operativen Fächer sowie das chirurgische Notfallmanagement
  • Führung, Schulung, Weiterentwicklung und Leitung des Teams der Zentralsterilisation
  • Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualitätsstandards
  • Mitwirkung bei Audits, Zertifizierungen und Begehungen

Ausbildung als Sterilisationsassistent (m/w/d) mit Fachkunde I+II Lehrgang oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im pflegerischen oder medizinischen Bereich (m/w/d) wünschenswert. Der Abschluss des Managementlehrgangs AEMP der DGSV ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung; bei Nichtabschluss wird die Bereitschaft zur Kursteilnahme vorausgesetzt. Sie sind Praxisanleiter (m/w/d) oder bereit, diese Qualifikation zu erwerben. Sie bringen Führungserfahrungen mit, gerne auch in der zweiten Reihe, etwa als Schichtleitung, Bereichsleitung oder stellvertretende Leitung (m/w/d). Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der Instrumente sowie deren Anwendung und Funktion. Zudem bringen Sie technisches Verständnis für die Abläufe und Funktionsweisen der Geräte mit. Gute Kenntnisse der Prozesse im Bereich der operativen Medizin und deren Zusammenspiel runden Ihr Profil ab. Eine offene und freundliche Kommunikation mit verschiedenen Personengruppen in guten bis sehr guten Deutschkenntnissen ist für Sie selbstverständlich. Kenntnisse im Programm HSD-Chargendok oder vergleichbaren Anwendungen sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Zudem zeichnen Sie sich durch Freude an flexiblem Denken und strukturiertem Arbeiten aus. Ein freundliches Auftreten sowie Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ideal ab.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem engagierten Team willkommen zu heißen. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner für fachliche Rückfragen ist: Johanniter-Kliniken Bonn Waldkrankenhaus Bonn Herr Daniel Siepmann Kaufmännischer Direktor Waldstrasse 735 3177 Bonn. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Standortleiter Zentralsterilisation Arbeitgeber: Johanniter

Das Waldkrankenhaus Bonn bietet Ihnen als Standortleiter der Zentralsterilisation nicht nur eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen und hochfrequentierten Krankenhaus, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen. Genießen Sie eine strukturierte Einarbeitung, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie Sonderurlaub und Zuschläge für Nacht- und Feiertagsarbeit. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Verbesserung der Patientenversorgung mitzuwirken und Teil eines engagierten Teams zu werden, das Wert auf eine offene Kommunikation und persönliche Entwicklung legt.
J

Kontaktperson:

Johanniter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Standortleiter Zentralsterilisation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Zentralsterilisation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Patientenversorgung und die Rolle der Zentralsterilisation. Erkläre, warum dir diese Position wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleiter Zentralsterilisation

Führungsqualitäten
Kenntnisse der Sterilisationstechniken
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung und -entwicklung
Technisches Verständnis für medizinische Geräte
Kenntnisse im Bereich der operativen Medizin
Erfahrung in der Dienstplanung
Flexibles Denken
Strukturiertes Arbeiten
Kenntnisse in HSD-Chargendok oder vergleichbaren Anwendungen
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Standortleiter Zentralsterilisation relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Sterilisation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungsqualitäten und deine Begeisterung für die Patientenversorgung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Zentralsterilisation und Ihrer Führungskompetenz. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Karriere, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Verstehen Sie die Abläufe im Krankenhaus

Machen Sie sich mit den spezifischen Abläufen und Prozessen in einem hochfrequentierten Krankenhaus vertraut. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, sich in die Organisation einzuarbeiten.

Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist, sollten Sie betonen, wie wichtig Ihnen eine offene und freundliche Kommunikation ist. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet haben.

Fragen Sie nach der Unternehmenskultur

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Arbeitsumgebung, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Werten des Waldkrankenhauses stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert sind.

Standortleiter Zentralsterilisation
Johanniter
J
  • Standortleiter Zentralsterilisation

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • J

    Johanniter

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>