Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Pflege- und Betreuungsleistungen durch und unterstütze bei der Alltagsbewältigung.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Unternehmen im Gesundheitswesen, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 33 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und Zuschüsse für Fitnessstudio und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das älteren Menschen hilft, ein selbstständiges Leben zu führen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege ist erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Dienstplanung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
~ Tarifliche Vergütung
~ 33 Tage Urlaub (5,5 Tage Woche)
~ 13. Monatsgehalt
~ Anerkennung von Vordienstzeiten
~ Zuschuss zum Fitnessstudiobeitrag
~ Zusatzurlaub für Nachtarbeit
~ Zuschläge für Nachtarbeit
~ Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
~ Zuschläge für Überstunden
~ Zuschläge für Schicht und Wechselschicht
~ Mitarbeitendenvorteilsprogramm
~ Betriebliches Gesundheitsmanagement
~ Dienstfahrrad
~ Springerprämie
~ Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
~ Flexible Dienstplanung
~ Fort- und Weiterbildungen
~ Vermögenswirksame Leistungen
~ Möglichkeit der Entgeltumwandlung
~ Betriebliche Altersvorsorge
~ Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
fachgerechte Durchführung und digitale Dokumentation von Pflege- und Betreuungsleistungen
Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Förderung der eigenständigen Lebensführung
Beratung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen
Informationsweitergabe im Rahmen von Übergaben und Teambesprechungen
abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege bspw. als Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegekraft / Pflegefachkraft / exam. Altenpfleger / Krankenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
gute Kenntnisse in der Umsetzung der Expertenstandards
Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Entscheidungs- und Kritikfähigkeit
Empathie und Freude am Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen
Pflege-und Betreuungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniterhaus Bad Doberan
Kontaktperson:
Johanniterhaus Bad Doberan HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflege-und Betreuungsfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du deine Antworten im Vorstellungsgespräch besser anpassen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege-und Betreuungsfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflege- und Betreuungsfachkraft. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Pflege und Betreuung unter Beweis stellen.
Zeige deine Soft Skills: In der Pflege sind Empathie, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorhebst, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniterhaus Bad Doberan vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflege- und Betreuungsfachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der Pflege.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und wie diese deine Karriere fördern können.