Fachplaner:in Windenergie (MENSCH)
Fachplaner:in Windenergie (MENSCH)

Fachplaner:in Windenergie (MENSCH)

Lilienthal Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Standorte für Windkraftanlagen und erstelle Projektpläne.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Planung und Windenergie sowie Kommunikationsstärke erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die sich für Nachhaltigkeit begeistern!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Responsibilities

  • Standortbewertung für Windkraftanlagen unter Berücksichtigung von Windverhältnissen, Geländebeschaffenheit und Umweltauswirkungen.
  • Erstellung detaillierter Projektpläne inklusive Zeitplan, Budgetierung und Ressourcenzuweisung.
  • Einholung aller notwendigen Genehmigungen und Sicherstellung der Einhaltung relevanter Umwelt- und Sicherheitsstandards.
  • Auswahl und Ausschreibung geeigneter Windenergieanlagen und technischer Ausrüstungen.
  • Überwachung und Koordination des Projektfortschritts und der Bauarbeiten, inklusive Qualitätsmanagement und Risikomanagement.

Qualifications

  • bereits Berufserfahrung in den Bereichen Planung und Windenergie mitbringst,
  • Interesse an Energieerzeugungs- und -verteilungsanlagen hast sowie in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Energietechnik die Auslegung definierst/planst/gestaltest,
  • Dich gern mit aktuellen Gesetzgebungen, Genehmigungsverfahren und Techniken auseinandersetzt,
  • ein kommunikativer Mensch bist, der verhandlungssicher auftritt,
  • das nötige Fingerspitzengefühl für Kundinnen und Kunden sowie Kolleginnen und Kollegen als selbstverständlich ansiehst,
  • team- und kundenorientiert arbeitest sowie Dein Fachwissen in angrenzende Bereiche erweitern möchtest

… müssen wir uns unbedingt kennenlernen!

Hast Du Lust bekommen? Dann bewirb Dich jetzt!

#J-18808-Ljbffr

Fachplaner:in Windenergie (MENSCH) Arbeitgeber: john becker ingenieure

Als Arbeitgeber im Bereich Windenergie bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Innovation fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. In unserer dynamischen und nachhaltigen Branche haben Sie die Chance, aktiv zur Energiewende beizutragen und dabei in einer Region zu arbeiten, die für ihre natürliche Schönheit und Lebensqualität bekannt ist.
J

Kontaktperson:

john becker ingenieure HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachplaner:in Windenergie (MENSCH)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windenergiebranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergie und den relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Kollegen als auch für Kunden. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du dich bewirbst, überlege dir, wie du bereits in der Vergangenheit Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Projekten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner:in Windenergie (MENSCH)

Standortbewertung
Windsimulation
Projektmanagement
Budgetierung
Ressourcenzuweisung
Genehmigungsverfahren
Umwelt- und Sicherheitsstandards
Ausschreibung von Windenergieanlagen
Qualitätsmanagement
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Kundenorientierung
Interesse an Energieerzeugung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachplaner:in Windenergie. Erkläre, warum du dich für Windenergie interessierst und was dich an dieser speziellen Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Planung und im Bereich Windenergie. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Kenntnisse über Gesetze und Genehmigungen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du dich mit aktuellen Gesetzgebungen und Genehmigungsverfahren auskennst. Dies kann durch spezifische Beispiele oder Weiterbildungen geschehen, die du absolviert hast.

Team- und Kundenorientierung betonen: Verdeutliche in deinem Anschreiben, wie wichtig dir Teamarbeit und Kundenorientierung sind. Füge Beispiele hinzu, die deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kunden und Kollegen zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei john becker ingenieure vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Fachplaners für Windenergie vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und im Umgang mit Genehmigungsverfahren zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergiebranche auf dem Laufenden. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und gesetzlichen Änderungen, die für die Position relevant sind.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Sei bereit, deine Ideen und Pläne verständlich zu präsentieren und Fragen zu stellen, um dein Engagement zu zeigen.

Fachplaner:in Windenergie (MENSCH)
john becker ingenieure
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

J
  • Fachplaner:in Windenergie (MENSCH)

    Lilienthal
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • J

    john becker ingenieure

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>