Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze Projekte im Bereich Wasser- und Abwasseranlagen eigenverantwortlich um.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für technische Ausrüstung in der Umwelttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Umwelttechnik und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Umwelttechnik; Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, energieeffiziente Technologien zu implementieren und Emissionen zu reduzieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten
- Du arbeitest eigenverantwortlich an der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich der technischen Ausrüstung von Wasser- und Abwasseranlagen (mechanische und biologische Abwasserbehandlung, Klärschlamm- und Klärgasverwertung etc.)
- Du berätst KundenInnen bei der Suche nach Lösungen für genau ihren Anwendungsfall, erarbeitest Varianten und schlägst Lösungen vor.
- Die Bewertung der Wirtschaftlichkeit verfahrenstechnischer Anlagen gehört ebenso zu Deinem Alltag wie das Prüfen von Angeboten.
- Du erstellst die Ausschreibungsunterlagen und wirkst an Machbarkeitsstudien mit.
- Ebenfalls gehört die Überwachung der Ausführungsarbeiten und Termine vor Ort zu Deinen Aufgaben.
Du möchtest mehr erfahren über Deinen Alltag bei uns? Dann ruf uns einfach an!
Qualifikationen
- ein Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder einen Techniker abgeschlossen hast,
- vielleicht bereits Berufserfahrung in der Welt der Kläranlagen sammeln konntest,
- es gewohnt bist, selbständig zu arbeiten und Lust hast, aktiv Projekte voranzubringen,
- Dich gern mit den aktuellen und zukünftigen technischen Entwicklungen beschäftigst,
- das nötige Fingerspitzengefühl für KundInnen und KollegInnen als selbstverständlich ansiehst,
- team- und kundenorientiert arbeitest sowie Dein Fachwissen in verschiedensten Gewerken erweitern möchtest (BHKW, Verdichter, Pumpwerke etc.),
- aktiv mithelfen möchtest, energieeffiziente Technologien zu implementieren und die Treibhausgasemissionen zu verringern.
Hast Du Lust bekommen? Dann bewirb Dich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Projektingenieur/-in Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: john becker ingenieure
Kontaktperson:
john becker ingenieure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur/-in Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Maschinen- und Verfahrenstechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Wasser- und Abwasseranlagen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Abwasserbehandlung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und -umsetzung demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Argumente zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden und Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur/-in Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein Studium in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Umwelttechnik abgeschlossen hast. Erwähne auch relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Kläranlagen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dir helfen, die Herausforderungen in der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Wasser- und Abwasseranlagen zu meistern.
Zeige deine Team- und Kundenorientierung: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du teamorientiert arbeitest und ein gutes Gespür für Kundenbedürfnisse hast. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dies untermauern.
Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese kurz in deinem Lebenslauf. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung in der Überwachung von Ausführungsarbeiten und der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei john becker ingenieure vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Wasser- und Abwassertechnik verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten demonstrieren. Dies könnte die erfolgreiche Durchführung eines Projekts oder die Lösung eines spezifischen Problems sein.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast und welche Lösungen du vorgeschlagen hast.
✨Frage nach den technischen Entwicklungen
Zeige dein Interesse an aktuellen und zukünftigen technischen Entwicklungen in der Branche. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen innovative Technologien implementiert und welche Rolle du dabei spielen könntest.