Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und arbeite an Produktinnovationen im Team.
- Arbeitgeber: Maschinenfabrik Kemper ist ein führender Hersteller von Landmaschinentechnik unter John Deere.
- Mitarbeitervorteile: 35 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, hervorragende Sozialleistungen und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Landwirtschaftstechnik von morgen und erhalte Einblicke in den gesamten Produktentwicklungsprozess.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher mit guten Leistungen in Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – jeder ist willkommen!
Ausbildung 2025 – Technische*r Produktdesigner*in
Wir als Maschinenfarbik Kemper GmbH & Co. KG agieren weltweit als eigenständiges Unternehmen unter dem Dach von John Deere. Unser Standort in Stadtlohn im Münsterland ist mit rund 330 Mitarbeitenden ein bekannter Branchenspezialist für Mähvorsätze, Pick-ups, Corn Cracker und Ersatzwalzen.
Unsere Abteilung Product Engineering sucht zum 01. September 2025.
Auszubildende zum*r Technischen Produktdesigner*in
Als Technische*r Produktdesigner*in arbeitest Du in der Konstruktionsabteilung gemeinsam mit Ingenieuren*innen an Produktverbesserungen und -innovationen. Deine CAD-Zeichnungen dienen der internen und externen Fertigung als Grundlage für die Herstellung von Einzelteilen und Baugruppen. Die 3,5-jährige Ausbildung ist eine ideale Grundlage für ein weiterführendes Studium.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Von Anfang an mittendrin statt nur dabei – Einblicke in den gesamten Produktentwicklungsprozess von der Idee über Prototypenherstellung und Test zur Serienfertigung.
- Mittelstand im Konzern – Besuch von deutschen John Deere Standorten.
- Geld regiert die Welt – Vergütung nach dem Tarifvertrag für Metall- und Elektroindustrie NRW.
- Arbeitszeit ist Lebenszeit – Wöchentliche Arbeitszeit von 35 Stunden und 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr.
- Wir denken heute schon an deine Zukunft – Hervorragende Sozialleistungen, wie Betriebsrente und altersvorsorgewirksame Leistungen.
- Bleib up to date – Flexibles und modernes Arbeiten sowie Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Erstelle Bauteile, Baugruppen und technischen Zeichnungen mit einem 3D CAD-Programm.
- Setze technische Anforderungen für den Herstellungsprozesses um.
- Lese und wende technische Unterlagen an.
- Führe technische Berechnungen durch.
- Beurteile fertigungs- und montagetechnische Abläufe.
Das bringst Du mit:
- Guter Realschulabschluss oder höhere Schulbildung mit guten Leistungen in Mathematik und Englisch.
- Verständnis und Begeisterung für physikalische und technische Vorgänge sowie räumliches Vorstellungsvermögen.
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Genauigkeit und Teamfähigkeit.
Werde Teil unserer Produktion in Stadtlohn und produziere für Kunden auf der ganzen Welt. John Deere und Kemper sind führende Hersteller von Landmaschinentechnik mit weltweit 80.000 Beschäftigten. Starte jetzt bei uns und leiste Deinen Beitrag, die Landwirtschaftstechnik von morgen smart und nachhaltig zu gestalten!
Egal wer Du bist – bei Kemper und John Deere bist Du herzlich willkommen! Wir sind der festen Überzeugung, dass Vielfalt und Einbeziehung uns noch stärker machen.
Wenn das für Dich nach einem guten Gesamtpaket klingt, freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unser Bewerberportal in deutscher Sprache!
Maschinenfabrik Kemper GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Kathrin Stender
Für Vorabinformationen stehe ich Dir unter: 02563 88-8101, gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung 2025 - Technische*r Produktdesigner*in Arbeitgeber: John Deere GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
John Deere GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Technische*r Produktdesigner*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CAD-Design. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen mit technischen Zeichnungen und CAD-Programmen zu sprechen. Wenn du bereits Projekte oder Übungen gemacht hast, bringe diese Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du eng mit Ingenieuren zusammenarbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Technische*r Produktdesigner*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Maschinenfabrik Kemper GmbH & Co. KG und deren Produkte. Verstehe die Rolle des Unternehmens innerhalb der John Deere Gruppe und informiere Dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Deine Leistungen in Mathematik und Englisch sowie ein Motivationsschreiben, das Deine Begeisterung für die technische Produktgestaltung unterstreicht.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Leidenschaft für Technik und Design hervorheben. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum*r Technischen Produktdesigner*in interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Reiche Deine Bewerbung online ein: Nutze das Bewerberportal der Maschinenfabrik Kemper, um Deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei John Deere GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum*r Technischen Produktdesigner*in technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu CAD-Programmen und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Begeisterung für Technik
Die Maschinenfabrik Kemper sucht nach Auszubildenden, die ein echtes Interesse an physikalischen und technischen Vorgängen haben. Bereite einige persönliche Anekdoten vor, die Deine Leidenschaft für Technik und Design verdeutlichen.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
In der Konstruktionsabteilung arbeitest Du eng mit Ingenieuren zusammen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, Fragen zu stellen. Frage nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während der Ausbildung. Das zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position.