Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Druckweiterverarbeitungsmaschinen in einem 2-Schicht-System.
- Arbeitgeber: Johnen ist ein traditionsbewusstes Familienunternehmen mit 100 Jahren Erfahrung und 130 Fachkräften.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing und ein sicherer Arbeitsplatz in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes technisches Verständnis und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf Dich!
Einleitung Wir von johnen sind ein modernes, dynamisches und dennoch traditionsbewusstes Familienunternehmen, das sich als Dienstleister im besten Sinn versteht. Mit heute rund 130 kompetenten Fachkräften, direkter Kundennähe und einem hochwertigen Maschinen- und Gerätepark sorgen wir auch nach nunmehr 100 Jahren dafür, dass lebendige Kundenbeziehungen bestehen und weiter wachsen. Jetzt sind wir auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung! Aufgaben nach intensiver Einarbeitung bedienen und überwachen Sie selbstständig die Druckweiterverarbeitungsmaschinen flexible Arbeitszeiten in einem 2 Schicht-System interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit neue und bewährte Maschinengenerationen sicherer und entwicklungsfähiger Arbeitsplatz Qualifikation Gutes technisches Verständnis Lernbereitschaft sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift Benefits die Wertekultur in einem Familienunternehmen mit flachen Hierarchien ein Team, das Dich in allen Belangen unterstützt Bike-Leasing zu vergünstigten Konditionen ein sicherer Arbeitsplatz in einem renommierten Familienunternehmen
Maschinenbediener / Maschinenhelfer Druckweiterverarbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: johnen-druck GmbH & Co. KG,
Kontaktperson:
johnen-druck GmbH & Co. KG, HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbediener / Maschinenhelfer Druckweiterverarbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Druckweiterverarbeitung. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Maschinen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei johnen tätig sind. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Dein gutes technisches Verständnis wird hier besonders wichtig sein, also sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in das Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbediener / Maschinenhelfer Druckweiterverarbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über johnen als Unternehmen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone dein technisches Verständnis und deine Lernbereitschaft, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei johnen arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Werten passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei johnen-druck GmbH & Co. KG, vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Druckweiterverarbeitungsmaschinen und deren Bedienung betreffen.
✨Lernbereitschaft betonen
Hebe deine Lernbereitschaft hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du dich in das Team einfügen möchtest, um weiter zu lernen.
✨Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe eventuell vorher einige technische Begriffe auf Deutsch.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und wie wichtig dir die Zusammenarbeit in einem familiären Umfeld ist. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.