Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Prozess-Technologiegruppe zur Optimierung von Effizienz und ProduktqualitÀt.
- Arbeitgeber: Johns Manville ist ein innovatives Unternehmen mit ĂŒber 160 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, internationales Arbeitsumfeld und positive TeamatmosphĂ€re.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nonwovens-Industrie und arbeite in einem vielfÀltigen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen und mindestens 10 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute KommunikationsfÀhigkeiten in Deutsch und Englisch sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 ⏠pro Jahr.
Johns Manville ist bestrebt, positive und kraftvolle Erfahrungen zu liefern, denn wir sind nur dann erfolgreich, wenn unsere Mitarbeiter und Kunden gedeihen. Wir sind leidenschaftlich, kĂŒmmern uns um Menschen, erbringen Leistungen auf einem ĂŒberlegenen Niveau und schĂŒtzen andere sowie unsere Umwelt.
FĂŒr unsere Johns Manville Europe GmbH suchen wir ab sofort einen Process Technology Leader Glass Nonwovens Europe (m/w/d). Die Position befindet sich in Wertheim, Deutschland, unbefristeter Vertrag, Vollzeit.
Der Process Technology Leader ist verantwortlich fĂŒr die Leitung der Gruppe Prozess-Technologie, die sich auf die Entwicklung, Optimierung und Implementierung von Verbesserungen in der Prozesseffizienz, ProduktqualitĂ€t und den Kosten der schlechten QualitĂ€t fĂŒr die Engineered Products Nonwovens-Operationen konzentriert. Die Bereiche des operativen und technischen Einflusses beginnen mit der Akzeptanz der FaserqualitĂ€t und enden mit der Verpackung des Produkts.
Diese Rolle wird eng mit den Teams fĂŒr Produktentwicklung und Betrieb zusammenarbeiten, um die Abteilungs-, Divisions- und Unternehmensziele in einer kollaborativen Umgebung ĂŒber ein breites Spektrum an Technologien und Prozessen zu erreichen. In dieser Rolle ist die FĂŒhrung von vier bis sechs direkten Mitarbeitern erforderlich.
Ihre Aufgaben:
- Verwaltung des Projektportfolios der Prozess-Technologie mit Projektpriorisierung, technischer Ressourcenallokation und Budgetkontrolle zur Erreichung der GeschÀftsziele.
- Zusammenarbeit mit den kommerziellen, produzierenden und produktionstechnischen Teams ist erforderlich, um erfolgreich zu sein.
- Leitung des Teams fĂŒr Prozess-Technologie, Management der direkten Berichte, Schulung und Förderung der Entwicklung von Mitarbeitern.
- Zusammenarbeit mit dem Portfoliomanagement und den Abteilungen fĂŒr Produktentwicklung zur UnterstĂŒtzung bei der Skalierung neuer Produkte und der Kommerzialisierung sowie zur Adressierung neuer Anforderungen an die Prozesstechnologie.
- Optimierung interner JM-Herstellungsprozesse durch datengestĂŒtzte AnsĂ€tze zur Prozesskontrolle, Neugestaltung von GerĂ€ten, DesignĂ€nderungen oder SOPs zur Verringerung der Ausfallzeiten von GerĂ€ten, Reduzierung der Investitionskosten und Verbesserung des Gesamtfirst-pass-yield.
- DurchfĂŒhrung von Werksversuchen zur Bewertung neuer und optimierter Einstellungen und verwandter GerĂ€te; Versuche umfassen EP/TP-Vorbereitung und -Einreichung, RACI-Diagramm, MOC-Dokumentation, Budgetkontrolle, Koordination mit dem Plant Ops-Team, Beschaffung von GerĂ€ten, Installation und Versuchsbetrieb sowie Datensammlung.
- Kommerzialisierung neuer KontrollansÀtze oder ProzessgerÀte basierend auf den Ergebnissen dieser Versuche.
- Erstellung der endgĂŒltigen Dokumentation zu den zugewiesenen Projekten und Ausgabe eines internen JM-Forschungs- oder Ingenieureports.
- Identifizierung von Best Practices in den Technologien Formen, Trocknen/HĂ€rten und Wickeln und Implementierung in den Nonwovens-Werken.
- Fehlerbehebung bei Herstellungsproblemen, die mit internen Herstellungsprozessen verbunden sind, und Bereitstellung technischer UnterstĂŒtzung fĂŒr die BetriebsablĂ€ufe.
- Zusammenarbeit mit der Abteilung fĂŒr Produktentwicklung, um sicherzustellen, dass Prozess- und Produktprojekte die ProduktqualitĂ€t ergĂ€nzen oder verbessern.
- UnterstĂŒtzung der Produktentwicklung zur Festlegung geeigneter Prozesseinstellungen, die erforderlich sind, um die Produktleistung und -qualitĂ€t zu erfĂŒllen.
- Entwicklung oder UnterstĂŒtzung bei Projektumfang, Spezifikationen, ZeitplĂ€nen und investitionsfĂ€higen KostenschĂ€tzungen fĂŒr prozessbezogene Investitionsprojekte.
- FĂ€higkeit, ĂŒber die neuesten Technologietrends informiert zu bleiben und neue Technologien auf GeschĂ€ftsprobleme von JM anzuwenden, wo dies angemessen ist.
Ihr Profil:
- Abschluss in Maschinenbau, Chemie, Fertigung oder Materialwissenschaften.
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Engineering/Management in der Fertigung.
- Berufserfahrung in der Glasfaser-, Nonwovens- oder Papierindustrie bevorzugt oder Àhnliche Erfahrung.
- Expertenwissen im Fachgebiet.
- Versiert in Microsoft Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Mini Tab und Microsoft Project.
- Nachgewiesene FĂ€higkeit, komplexe und innovative Lösungen fĂŒr Probleme der Prozesstechnik bereitzustellen.
- FÀhigkeit, Mitarbeiter zu schulen, zu entwickeln und zu motivieren, um betriebliche FlexibilitÀt und ReaktionsfÀhigkeit zu gewÀhrleisten und das technische Wissen zu erhöhen.
- Nachgewiesene zwischenmenschliche, verbale und schriftliche KommunikationsfÀhigkeiten in deutscher und englischer Sprache.
- FĂ€higkeit, auf allen Ebenen der Organisation sowohl intern als auch extern zu kommunizieren.
- FÀhigkeit, sowohl unabhÀngig als auch im Team zu arbeiten.
- Solide kritische DenkfÀhigkeiten im Prozess.
- Reisebereitschaft.
Was wir bieten:
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem internationalen Unternehmen, ein positives Arbeitsumfeld in einem kollegialen Umfeld und ein attraktives VergĂŒtungspaket.
Johns Manville ist ein stolzes Mitglied der Berkshire Hathaway-Familie von Unternehmen, die Kunden in mehr als 80 LĂ€ndern bedienen und innovative Produkte fĂŒr die Bau-, Luftfahrt-, Automobil-, Filter- und Energieindustrie liefern. Mit einer mehr als 160-jĂ€hrigen Geschichte verstehen wir, dass unsere Geschichte nur mit den richtigen Menschen, die die richtigen Dinge sagen, denken und tun, weiter wĂ€chst.
Johns Manville glaubt, dass Vielfalt und Inklusion in unserem Arbeitsplatz entscheidend fĂŒr den langfristigen Erfolg unseres Unternehmens sind. Wir setzen uns dafĂŒr ein, eine vielfĂ€ltige Belegschaft zu halten, zu entwickeln und zu gewinnen, die ein integratives Arbeitsumfeld fördert, in dem alle Mitarbeiter mit WĂŒrde und Respekt behandelt werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie kein Passinhaber des Landes fĂŒr die Stelle sind, möglicherweise ein Arbeitsvisum benötigen.
Process Technology Leader, Glass Nonwovens Europe Arbeitgeber: Johns Manville
Kontaktperson:
Johns Manville HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Process Technology Leader, Glass Nonwovens Europe
âšTipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Glas- und Nonwoven-Industrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Prozessoptimierung und Technologieentwicklung konzentrieren.
âšTipp Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends in der Glas- und Nonwoven-Technologie. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du ĂŒber die neuesten Entwicklungen Bescheid weiĂt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂŒr deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu teilen. Ăberlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine FĂ€higkeiten zu demonstrieren.
âšTipp Nummer 4
Zeige deine FĂŒhrungsqualitĂ€ten! Bereite dich darauf vor, darĂŒber zu sprechen, wie du Teams geleitet und Mitarbeiter entwickelt hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit und das Coaching von Kollegen sind.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Process Technology Leader, Glass Nonwovens Europe
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂŒr die Position als Process Technology Leader und deine relevanten Erfahrungen betont. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
Hebe deine technischen FĂ€higkeiten hervor: Betone deine technischen FĂ€higkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Prozessoptimierung und Projektmanagement. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
PrĂŒfe deine Unterlagen auf VollstĂ€ndigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate, vollstĂ€ndig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Johns Manville vorbereitest
âšVerstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂŒber die Werte und die Mission von Johns Manville. Zeige im Interview, dass du ihre Leidenschaft fĂŒr Menschen und Umwelt teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Prozessoptimierungen oder TeamfĂŒhrung erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen anschaulich zu prĂ€sentieren.
âšTechnisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein Fachwissen ĂŒber Glasfaser- und Nonwoven-Technologien zu zeigen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und erklĂ€re, wie du innovative Lösungen fĂŒr Prozessprobleme entwickelt hast.
âšFragen zur Teamdynamik stellen
Zeige Interesse an der Teamstruktur und der Zusammenarbeit innerhalb der Abteilungen. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Bedeutung von interdisziplinÀrer Zusammenarbeit verstehst und schÀtzt.