Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Kälteanlagen auf Schiffen und Offshore-Plattformen.
- Arbeitgeber: Johnson Controls ist ein globaler Anbieter von HVAC/R-Systemen für Marine- und Küstenanwendungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Dienstfahrzeug und Firmenhandy inklusive privater Nutzung.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben, Teamarbeit und Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Kälteanlagenbauer/in oder Mechatroniker/in, Englischkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung mit persönlichem Coach und vergünstigte Fitnessstudio-Konditionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Global Marine, Offshore und Service, eine Division von Johnson Controls, entwickelt, produziert und vertreibt komplette HVAC/R und Kontrollsysteme für Marine- und Küstenanwendungen und ist weltweit einer der größten Lieferanten dieser Branche.
Deine Aufgaben:
-
Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur im Bereich von Kälteanlagen
-
Lesen von elektrischen Schalt- und Funktionsplänen
-
Programmbedienung im Rahmen von einfachen Prozessabläufen
-
Bedienen von SPS- und ISN-Programmen
-
Löten von Kältemittelrohrleitungen
Wie Du deine Aufgaben angehen wirst:
Mit einer eigenständigen Arbeitsweise arbeitest Du auf Schiffen der Marine und kommerziellen Offshore-Plattformen. Du führst selbständig Reparatur- und Wartungsarbeiten an Kälteanlagen durch. Des Weiteren nimmst du York-Kälteanlagen über 150kW in Betrieb und bist zuständig für die Beseitigung von elektrischen, mechanischen und kältetechnischen Störungen.
Deine Qualifikationen:
-
Ausbildung zum Kälteanlagenbauer/in, Mechatroniker/in Kältetechnik, Elektriker/in oder alternativ eine ähnliche Qualifikation, wie z.B. KFZ-Mechatroniker/in
-
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse von Vorteil
-
Mehrjährige Berufserfahrung sowie Grundkenntnisse in der Kältetechnik und Regelungstechnik in der Schiffsklimakälte sind wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich
-
Reisebereitschaft National, International
\“Warum sich unsere Mitarbeiter für uns entscheiden?\“
Einer unserer Servicetechniker erzählt: „Die Arbeit bei uns ist niemals langweilig – man ist selten am selben Ort, und die Aufgaben bieten einen großartigen Mix aus Teamarbeit und Eigeninitiative. Wir arbeiten mit hochwertigen, modernen Materialien und genießen gleichzeitig Flexibilität in der Arbeitszeit.“
Wenn Du eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Kältetechnik suchst, in der Du eigenverantwortlich und im Team arbeitest, dann ist diese Stelle genau das Richtige für Dich!
Unser Angebot
-
Vertrauensarbeitszeit/ Gleitzeit bei 35 Stunden mit 30 Tagen Urlaub
-
Vergütung nach Tarifvertrag
-
Eine umfassende Einarbeitung, angepasst an Deine Bedürfnisse – unser eigener Coach steht Dir ständig zur Seite im Onboarding
-
Ein Dienstfahrzeug steht Dir für alle beruflichen Fahrten zur Verfügung
-
Ein Firmenhandy wird Dir zur Verfügung gestellt, das auch für die private Nutzung freigegeben ist
-
Du willst etwas für Deine Gesundheit tun? Dann nutze unsere vergünstigten Konditionen in unterschiedlichen Fitness-Studios
-
Eine Unfallversicherung 24/7, die im beruflichen und privaten Umfeld greift
-
Nutze Corporate Benefits und spare als Mitarbeiter/in von Johnson Controls z.B. bei Deiner nächsten Urlaubsreise
Ready to join us? Dann bewirb dich jetzt und teile uns deine Gehaltsvorstellung sowie das mögliche Startdatum mit.
#LI-KB1
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker / Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Johnson Controls, Inc.

Kontaktperson:
Johnson Controls, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker / Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik und spezifische Technologien, die in der Marine- und Offshore-Branche verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich Kältetechnik zu erfahren. Besuche Messen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Probleme und Lösungen in der Kältetechnik recherchierst. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen und wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die flexibel sind und bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker / Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Kälteanlagenbauer/in oder Mechatroniker/in Kältetechnik. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Wartung und Inbetriebnahme von Kälteanlagen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im maritimen Bereich.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese, da sie von Vorteil sind. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Gehaltsvorstellung und Startdatum: Bereite eine realistische Gehaltsvorstellung vor und überlege dir ein mögliches Startdatum. Diese Informationen sollten klar und deutlich in deiner Bewerbung angegeben werden, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johnson Controls, Inc. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker im Bereich Kältetechnik spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kälteanlagen, elektrischen Schaltplänen und SPS-Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Kältetechnik ist es wichtig, Störungen schnell und effizient zu beheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst und in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Hebe deine Reisebereitschaft hervor
Die Stelle erfordert nationale und internationale Reisebereitschaft. Sei bereit, dies im Interview zu betonen und eventuell auch deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Standorte zu erläutern. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Position zu erfüllen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamarbeit und die Unternehmenskultur zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Interesse an der Position und deinem zukünftigen Team.