Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Gebäudeautomationssystemen in München.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Gebäudeautomation mit starkem Fokus auf Technik.
- Mitarbeitervorteile: 35 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung und Unfallversicherung.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen und ein flexibles Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding-Programm und interne Weiterbildungsmöglichkeiten sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Service-Team im Bereich der Gebäudeautomation im Raum München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Servicetechniker (m/w/d) Gebäudeautomation
Ihre Aufgaben
-
Die Wartung, Reparatur und Störungsbeseitigung an MSR-Anlagen und PC-gestützten Gebäudeleittechnik-Systemen
-
Geschickt lösen Sie technische Problemfälle und erstellen bei Bedarf ein Angebot
-
Bei Bedarf melden Sie technische Problemstellungen an den Vertrieb und begleiten die Projektierung
-
Teilnahme an Rufbereitschaft 24/7
Ihre Qualifikationen
-
Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen abgeschlossenen Technikerabschluss im Bereich Elektrotechnik / Energieelektronik, Anlagentechnik oder Gebäudeautomatisierung
-
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Montage, Inbetriebnahme oder dem Service von komplexen Anlagen der Gebäudeleittechnik (GLT), der Mess-Steuer-Regelungstechnik (MSR) oder der Heizung-Lüftung-Klima Technik (HLK)
-
Sie haben einen Führerschein Klasse B
Unser Angebot
Ihre Arbeitszeit : 35 Stunden mit 30 Tagen Urlaub – eine Kernarbeitszeit gibt es bei uns nicht
Ihre Mobilität: Ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung
Ihr Arbeitsort: Beim Kunden vor Ort, abends zuhause – Übernachtungen sind bei uns die Ausnahme
Ihr Onboarding: Eine 2 tägige Willkommensveranstaltung und ein 10 wöchiges Onboarding Programm
Ihre Weiterbildung: Nutzen Sie unsere interne Trainingsbibliothek und fachspezifische Kurse je nach Bedarf
Ihre Absicherung: Eine Unfallversicherung 24/7, die im beruflichen und privaten Umfeld greift
Ihre Fitness: Sie wollen etwas für Ihre Fitness tun? Dann nutzen Sie unsere günstigen Konditionen und leasen Sie sich ein Firmen-Fahrrad
Ihre Benefits : Corporate Benefits, Vermögenswirksamen Leistungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung am besten über unser Online Portal.
#LI-IB1
Servicetechniker Gebäudeautomation Arbeitgeber: Johnson Controls

Kontaktperson:
Johnson Controls HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Gebäudeautomation
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gebäudeautomation in München, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du technische Probleme lösen kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position als Servicetechniker in der Gebäudeautomation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Gebäudeautomation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung oder Technikerabschluss sowie deine Erfahrung in der Gebäudeautomation und MSR-Technik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johnson Controls vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Gebäudeautomation, MSR-Technik und HLK-Systeme gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete technische Problemfälle zu besprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und welche Schritte du unternommen hast, um Herausforderungen zu bewältigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und anderen Abteilungen umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereit haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die 24/7-Rufbereitschaft. Erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst und warum du bereit bist, in solchen Momenten Verantwortung zu übernehmen.