Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Gebäudeautomationssystemen – technisches Know-how gefragt!
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Gebäudeautomation mit Fokus auf moderne Technik.
- Mitarbeitervorteile: 35 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung und günstige Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen und die Möglichkeit, vor Ort beim Kunden zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an Rufbereitschaft 24/7 und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Service-Team im Bereich der Gebäudeautomation im Raum Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)
Ihre Aufgaben
-
Die Wartung, Reparatur und Störungsbeseitigung an MSR-Anlagen und PC-gestützten Gebäudeleittechnik-Systemen.
-
Geschickt lösen Sie technische Problemfälle und erstellen bei Bedarf ein Angebot.
-
Bei Bedarf melden Sie technische Problemstellungen an den Vertrieb und begleiten die Projektierung.
-
Teilnahme an Rufbereitschaft 24/7.
Ihre Qualifikationen
-
Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen abgeschlossenen Technikerabschluss im Bereich Elektrotechnik / Energieelektronik, Anlagentechnik oder Gebäudeautomatisierung.
-
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Montage, Inbetriebnahme oder dem Service von komplexen Anlagen der Gebäudeleittechnik (GLT), der Mess-Steuer-Regelungstechnik (MSR) oder der Heizung-Lüftung-Klima Technik (HLK).
-
Sie haben einen Führerschein Klasse B.
Unser Angebot
Ihre Arbeitszeit: 35 Stunden mit 30 Tagen Urlaub – eine Kernarbeitszeit gibt es bei uns nicht.
Ihre Mobilität: Ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung.
Ihr Arbeitsort: Beim Kunden vor Ort, abends zuhause – Übernachtungen sind bei uns die Ausnahme.
Ihr Onboarding: Eine 2-tägige Willkommensveranstaltung und ein 10-wöchiges Onboarding Programm.
Ihre Weiterbildung: Nutzen Sie unsere interne Trainingsbibliothek und fachspezifische Kurse je nach Bedarf.
Ihre Absicherung: Eine Unfallversicherung 24/7, die im beruflichen und privaten Umfeld greift.
Ihre Fitness: Sie wollen etwas für Ihre Fitness tun? Dann nutzen Sie unsere günstigen Konditionen und leasen Sie sich ein Firmen-Fahrrad.
Ihre Benefits: Corporate Benefits, Vermögenswirksame Leistungen.
Kontakt
Bewerben Sie sich online über den “jetzt bewerben” Button.
Bei Fragen: Frau Elisabeth Seidel 0174 / 730 8558.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d) Arbeitgeber: Johnson Controls
Kontaktperson:
Johnson Controls HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen MSR-Anlagen und Gebäudeleittechnik-Systemen vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die technischen Herausforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gebäudeautomation. Wenn du zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Rufbereitschaft zu beantworten und deine Flexibilität zu betonen. Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Gebäudeautomation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Dienstleistungen im Bereich der Gebäudeautomation. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position des Servicetechnikers verbunden sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung, Reparatur und Störungsbeseitigung von MSR-Anlagen sowie deine Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gebäudeautomation und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Lösung technischer Probleme beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den 'jetzt bewerben' Button auf der Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johnson Controls vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über MSR-Anlagen und Gebäudeleittechnik-Systeme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete technische Problemfälle zu besprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und welche Schritte du unternommen hast, um Herausforderungen zu bewältigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und anderen Abteilungen umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Sei ehrlich über deine Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft 24/7. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, wenn es die Situation erfordert.