Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Klima- und Kältetechnik-Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Konzern mit kollegialer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: 35 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, Firmenfahrzeug und Unfallversicherung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klimatechnik in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Kältetechnik und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassendes Onboarding und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Service-Team der Klima- und Kältetechnik in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Servicetechniker Klima- und Kältetechnik (m/w/d).
Aufgaben
- Die Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur und den Service an Klima- / Kaltwasseranlagen.
- Übergabe der installierten Anlagen an unsere Kunden sowie Durchführung einer Einweisung.
- Die Beratung Ihrer Kunden bezüglich vorbeugender Wartungen, Einhalten von Sicherheitsvorschriften und technischen Verbesserungen sowie zu erforderlichen Ersatzteilen, Umbauten von Anlagen, Serviceleistungen, Reparaturen.
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten.
Qualifikationen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kältetechnik oder im Kälteanlagenbau.
- Erste Erfahrungen in der Inbetriebnahme und dem Service von Klima-/ Kaltwasseranlagen.
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
- Sie haben einen Führerschein Klasse B.
Wir bieten
- Unsere Kultur: Eine kollegiale Atmosphäre in einem internationalen Konzernumfeld.
- Ihre Arbeitszeit: 35 Stunden mit 30 Tagen Urlaub – eine Kernarbeitszeit gibt es bei uns nicht.
- Ihre Mobilität: Ein Firmenfahrzeug steht Ihnen für die Fahrten zum Kunden zur Verfügung.
- Ihr Onboarding: Eine 2 tägige Willkommensveranstaltung und ein 10 wöchiges Onboarding Programm sowie ein Pate, der Ihnen zur Seite steht.
- Ihre Weiterbildung: Nutzen Sie unsere interne Trainingsbibliothek und fachspezifische Kurse je nach Bedarf.
- Ihre Absicherung: Eine Unfallversicherung 24/7, die im beruflichen und privaten Umfeld greift.
- Ihre Fitness: Leasen Sie sich zu günstigen Konditionen ein Firmenbike.
- Ihre Benefits: Corporate Benefits, Altersvermögenswirksamen Leistungen.
Kontakt
Bewerben Sie sich online über den “jetzt bewerben” Button. Bei Fragen: Elisabeth Seidel 0174 / .#LI-ES2
Servicetechniker Klima-/Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Johnson Controls

Kontaktperson:
Johnson Controls HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Klima-/Kältetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Klima- und Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle im Service-Team angesiedelt ist und gute Kommunikation entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Klima-/Kältetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Servicetechniker in der Klima- und Kältetechnik genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung im Bereich Kältetechnik und deine bisherigen Erfahrungen in der Inbetriebnahme und dem Service von Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den 'jetzt bewerben' Button auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johnson Controls vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Inbetriebnahme und Wartung von Klima- und Kältetechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert sehr gute kommunikative Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, klar und verständlich mit Kunden zu kommunizieren.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Onboarding-Prozess oder den Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich in das Team integrieren möchtest.