Servicetechniker Löschanlagen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Servicetechniker Löschanlagen (m/w/d)

Servicetechniker Löschanlagen (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Johnson Controls

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartungen und Reparaturen an Löschanlagen durchführen und Kunden beraten.
  • Arbeitgeber: Johnson Controls ist ein internationaler Konzern mit kollegialer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: 35 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, vollausgestattetes Dienstfahrzeug und Unfallversicherung.
  • Warum dieser Job: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem dynamischen Team mit modernster IT-Ausstattung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Feuerschutz, und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Aufgabenfeld

  • Durchführung von Wartungen, Inbetriebnahmen, Störungsbeseitigung, Reparaturen und Änderungen an Wasserlösch- und Brandmeldeanlagen
  • Beratung von Bestandskunden zu Serviceleistungen
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Wie werden Sie Ihre Aufgaben angehen

Als ‚Servicetechniker im Bereich Brandschutz‘ planen Sie bei uns eigenständig Ihren Tagesablauf. Wir bieten Ihnen eine moderne IT-Ausstattung sowie ein vollausgerüstetes Kundendienstfahrzeug. Sie sind ein Teamplayer mit guter Kommunikationsfähigkeit und serviceorientiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich, z.B. als Mechatroniker, Gas-, Wasserinstallateur, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik
  • Berufliche Erfahrung im technischen Bereich, vorzugweise Feuerschutz (stationärer Brandschutz, Wasser- / Gaslöschanlagen)
  • Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien VDE, DIN, VDS wünschenswert
  • Selbständiges und serviceorientiertes Arbeiten

Was wir Ihnen bieten

  • Unsere Kultur: Eine kollegiale Atmosphäre in einem internationalen Konzernumfeld
  • Ihre Vergütung: Leistungsgerecht und marktkonform
  • Ihre Arbeitszeit: 35 Stunden mit 30 Tagen Urlaub
  • Ihre Mobilität: Ein vollausgestattetes Kundendienstfahrzeug
  • Ihre Einarbeitung: Umfangreich und intensiv – ein detaillierter Einarbeitungsplan an Ihre Bedürfnisse angepasst
  • Ihre Absicherung: Eine Unfallversicherung 24/7, die im beruflichen und privaten Umfeld greift
  • Und vieles mehr

Diese Position gehört zur Johnson Controls Deutschland GmbH.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung am besten über unser Online Portal oder direkt an Verena Medved.

Servicetechniker Löschanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Johnson Controls

Johnson Controls Deutschland GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Servicetechniker für Löschanlagen eine kollegiale und unterstützende Arbeitsumgebung in einem internationalen Konzern bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten von 35 Stunden pro Woche und 30 Tagen Urlaub fördern wir Ihre Work-Life-Balance und bieten Ihnen umfangreiche Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus profitieren Sie von einem vollausgestatteten Kundendienstfahrzeug und einer umfassenden Unfallversicherung, die Ihnen Sicherheit sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld bietet.
Johnson Controls

Kontaktperson:

Johnson Controls HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Löschanlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Brandschutztechnologien beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Löschanlagen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position als Servicetechniker zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Löschanlagen (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Wartung und Inbetriebnahme von Löschanlagen
Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung
Kenntnisse der VDE, DIN, VDS Richtlinien
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Erfahrung im Bereich Brandschutz
Fähigkeit zur Planung und Organisation des Arbeitsalltags
Flexibilität und Bereitschaft zum Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Johnson Controls Deutschland GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Servicetechnikers zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im technischen Bereich sowie Kenntnisse in der Brandschutztechnik hervor. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für den Bereich Brandschutz und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johnson Controls vorbereitest

Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker Löschanlagen technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu Wartungen, Inbetriebnahmen und Störungsbeseitigungen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Hervorheben von Teamarbeit und Kommunikation

Die Stelle erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben und wie Sie mit Kunden kommunizieren, um deren Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.

Kenntnisse der relevanten Richtlinien

Informieren Sie sich über die einschlägigen Richtlinien wie VDE, DIN und VDS. Zeigen Sie im Interview, dass Sie diese Standards kennen und verstehen, und erläutern Sie, wie Sie diese in Ihrer Arbeit anwenden würden.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur von Johnson Controls, indem Sie Fragen dazu stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie in das Team und die Unternehmenswerte passen.

Servicetechniker Löschanlagen (m/w/d)
Johnson Controls
Jetzt bewerben
Johnson Controls
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>