Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Inbetriebnahme von Sicherheitssystemen, Kundenbetreuung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Konzern mit kollegialer Atmosphäre und flexiblen Arbeitsmodellen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, moderne IT-Ausstattung, Firmenfahrrad und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Menschen und Unternehmen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung, gute IT-Kenntnisse und Serviceorientierung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsorte und ein intensives Onboarding-Programm warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort in Berlin suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Servicetechniker (m/w/d) Sicherheitstechnik.
Ihr Aufgabenfeld:
- Wartung, Inbetriebnahme, Kleinmontage und Störungsbeseitigung von Gefahrenmeldeanlagen (Brandmelde- und Sicherheitssysteme, Videoüberwachung, etc.)
- Servicesteuerung und weitere Verfolgung bis zur Erledigung
- Durchführung von Wartungen und Kleinstmontagen
- Übergabe und Einweisung der Systeme an den Kunden
- Erstellung, Anpassung und Weiterleitung der Systemdokumentationen und der technischen Berichte
- Projektierung bei den Kunden vor Ort
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung (vorzugsweise Fachrichtung Informations-, Fernmelde-, Kommunikationstechnik) oder mehrere Jahre vergleichbare Berufserfahrung
- Kenntnisse in der Sicherheitstechnik, insbesondere in der Brand- und Einbruchmeldetechnik sowie Videoüberwachung sowie physical Security (Zutrittskontrollsysteme & Datenbanken)
- Erfahrung im Service und der Wartung von Gefahrenmeldeanlagen
- Sehr gute IT-Kenntnisse und sicherer Umgang mit entsprechender Software
- Erfahrung in der Netzwerkparametrierung
- Erstellung und Verwaltung von Windows-Serversystemen
- Hohe Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Kunden
- Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Führerschein Klasse B
- Gute Englisch-Kenntnisse
Unser Angebot:
- Eine kollegiale Atmosphäre in einem internationalen Konzernumfeld
- 35 Stunden mit 30 Tagen Urlaub – eine Kernarbeitszeit gibt es bei uns nicht
- Moderne IT-Ausstattung sowie ein moderner PKW, gerne auch zur privaten Nutzung
- Mobil, flexibel oder beim Kunden vor Ort – Sie bestimmen Ihren Arbeitsort
- Umfangreiche und intensive Einarbeitung – ein detaillierter Einarbeitungsplan an Ihre Bedürfnisse angepasst
- Eine 2 tägige Willkommensveranstaltung und ein 10 wöchiges Onboarding Programm
- Nutzen Sie unsere interne Trainingsbibliothek und fachspezifische Kurse je nach Bedarf
- Sie wollen etwas für Ihre Fitness tun? Dann nutzen Sie unsere günstigen Konditionen und leasen Sie sich ein Firmen-Fahrrad
- Eine Unfallversicherung 24/7, die im beruflichen und privaten Umfeld greift
- Corporate Benefits, Altersvermögenswirksame Leistungen
Kontakt:
Bewerben Sie sich online über den “jetzt bewerben” Button. Bei Fragen Frau Nina Pietruschinski 0174 /#LI-NP2
Servicetechniker (m/w/d) Sicherheitstechnik Arbeitgeber: Johnson Controls

Kontaktperson:
Johnson Controls HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Sicherheitstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Sicherheitstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Inbetriebnahme von Gefahrenmeldeanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Sicherheitstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Sicherheitstechnik und deine Serviceerfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe besonders auf deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den 'jetzt bewerben' Button auf der Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johnson Controls vorbereitest
✨Kenntnisse in der Sicherheitstechnik betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Sicherheitstechnik, insbesondere in der Brand- und Einbruchmeldetechnik sowie Videoüberwachung, klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in diesen Bereichen zeigen.
✨Serviceorientierung hervorheben
Da die Position eine hohe Serviceorientierung erfordert, solltest du konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit anführen, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und Kunden zufriedengestellt hast.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Software und Netzwerkparametrierung zu erläutern. Möglicherweise wirst du auch technische Fragen oder Szenarien während des Interviews erhalten.
✨Flexibilität und Mobilität ansprechen
Da die Stelle Mobilität und Flexibilität erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und deine Fähigkeit, beim Kunden vor Ort zu arbeiten, betonen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gerne in verschiedenen Umgebungen arbeitest.