Servicetechniker Sicherheitstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Servicetechniker Sicherheitstechnik (m/w/d)

Servicetechniker Sicherheitstechnik (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Johnson Controls

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Sicherheitssystemen, Kundenbetreuung vor Ort.
  • Arbeitgeber: Ein internationaler Konzern mit kollegialer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, moderne IT-Ausstattung und Firmenfahrrad.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit umfangreicher Einarbeitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung, gute IT-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Mobilität und Flexibilität bei der Arbeitsortwahl sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Brandmelde-, Einbruchmelde- und Lichtrufanlagen
  • Abwicklung von Kleinaufträgen und Inbetriebnahmen
  • Eigenverantwortliche Betreuung von BMA, EMA, LRA
  • Erstellung von digitalen Berichten und Dokumentationen am Laptop oder Tablet
  • Kundenbetreuung und -beratung vor Ort
  • Erstellen von Kurzangeboten und Leads
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften
  • Fachgerechte Analyse und Behebung von auftretenden Störungen
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung (vorzugsweise Fachrichtung Informations-, Fernmelde-, Kommunikationstechnik) oder mehrere Jahre vergleichbare Berufserfahrung
  • Berufserfahrung in der Sicherheitstechnik, insbesondere mit Brandmelde-, Einbruchmelde- und Lichtrufanlagen
  • Gute IT-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen
  • Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und Kundenorientierung
  • Flexibilität und Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen im Großraum Bremen
  • Gute MS Office Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B

Unser Angebot:

  • Eine kollegiale Atmosphäre in einem internationalen Konzernumfeld
  • 35 Stunden mit 30 Tagen Urlaub – eine Kernarbeitszeit gibt es bei uns nicht
  • Moderne IT-Ausstattung sowie ein moderner PKW, gerne auch zur privaten Nutzung
  • Mobil, flexibel oder beim Kunden vor Ort – Sie bestimmen Ihren Arbeitsort
  • Umfangreiche und intensive Einarbeitung – ein detaillierter Einarbeitungsplan an Ihre Bedürfnisse angepasst
  • Eine 2 tägige Willkommensveranstaltung und ein 10 wöchiges Onboarding Programm
  • Nutzen Sie unsere interne Trainingsbibliothek und fachspezifische Kurse je nach Bedarf
  • Sie wollen etwas für Ihre Fitness tun? Dann nutzen Sie unsere günstigen Konditionen und leasen Sie sich ein Firmen-Fahrrad
  • Corporate Benefits, Altersvermögenswirksame Leistungen

Bei Fragen Frau Nina Pietruschinski 0174 /580 2306

Servicetechniker Sicherheitstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Johnson Controls

Als Servicetechniker Sicherheitstechnik (m/w/d) in Hamburg profitieren Sie von einer kollegialen Atmosphäre in einem internationalen Konzernumfeld, das Ihnen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit bietet, Ihren Arbeitsort selbst zu bestimmen. Mit umfangreichen Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Benefits wie einem Firmen-Fahrrad und Corporate Benefits, ist unser Unternehmen ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen.
Johnson Controls

Kontaktperson:

Johnson Controls HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Sicherheitstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Sicherheitstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kundenorientierung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen. Mache deutlich, dass du bereit bist, mobil zu arbeiten und dich auf verschiedene Kundenbedürfnisse einzustellen. Das ist besonders wichtig für die Rolle als Servicetechniker.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Sicherheitstechnik (m/w/d)

Elektrotechnische Kenntnisse
Erfahrung in der Sicherheitstechnik
Kenntnisse in Brandmelde-, Einbruchmelde- und Lichtrufanlagen
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Flexibilität
Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen
Gute IT-Kenntnisse
Erfahrung mit digitalen Dokumentationssystemen
Gute MS Office Kenntnisse
Führerschein der Klasse B
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker Sicherheitstechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und deine Berufserfahrung in der Sicherheitstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und Kundenorientierung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johnson Controls vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Servicetechnikers in der Sicherheitstechnik stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Brandmelde-, Einbruchmelde- und Lichtrufanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kundenorientierung betonen

In der Rolle wirst du viel mit Kunden zu tun haben. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.

Flexibilität und Teamarbeit hervorheben

Die Stelle erfordert Flexibilität und die Bereitschaft, im Außendienst zu arbeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in verschiedenen Umgebungen gearbeitet hast und wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst. Teamarbeit ist ebenfalls wichtig, also teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

IT-Kenntnisse und digitale Dokumentation

Da die Erstellung von digitalen Berichten und Dokumentationen Teil deiner Aufgaben ist, solltest du deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen mit digitalen Systemen betonen. Bereite dich darauf vor, über spezifische Software oder Tools zu sprechen, die du verwendet hast, und wie sie dir bei deiner Arbeit geholfen haben.

Servicetechniker Sicherheitstechnik (m/w/d)
Johnson Controls
Jetzt bewerben
Johnson Controls
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>