Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Inbetriebnahme von Gebäudeautomationssystemen.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Konzern mit kollegialer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: 35 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, Firmenfahrzeug und flexible Arbeitsorte.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in einem dynamischen Team mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Automatisierungstechnik und gute Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Umfassendes Onboarding und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Neuanlagen-Team der Gebäudeautomation in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Techniker als Inbetriebnehmer Gebäudeautomation (m/w/d). Als Teil unseres Teams arbeiten Sie eng mit dem Projektleiter*in zusammen. Nach einer intensiven Einarbeitung übernehmen Sie selbständig Projekte im Bereich der Neuanlagen, stimmen sich mit unseren Kunden ab und stellen die technische Umsetzung sicher.
Ihr Aufgabenfeld:
- Die Programmierung von MSR-Anlagen: Gebäudeleittechnik (GLT)-Systeme eines Typs (z.B. ADS / ADX / OWS), Anlagen- und Feldregler mit einfachen Regelkreisen und einstufigen internen Verknüpfungen bzw. Automatisierungen (Frostschutzschaltung, Nachtabsenkung, etc.)
- Enge Abstimmung mit dem Projektleiter*in zur Sicherstellung der technischen Anforderungen
- Die Inbetriebnahme der Anlagen und Übergabe sowohl an den Kunden als auch an unseren Service
Ihre Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Automatisierungstechnik / Betriebstechnik / MSR-Technik oder vergleichbare technische Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung in der Inbetriebnahme von MSR-Anlagen
- Gute Programmierungskenntnisse sind wünschenswert
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit
Was wir Ihnen bieten:
- Unsere Kultur: Eine kollegiale Atmosphäre in einem internationalen Konzernumfeld
- Ihre Vergütung: Leistungsgerecht und marktkonform - angelehnt an den IG Metalltarifvertrag
- Ihre Arbeitszeit: 35 Stunden mit 30 Tagen Urlaub – eine Kernarbeitszeit gibt es bei uns nicht
- Ihre Mobilität: Ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung
- Ihr Arbeitsort: Beim Kunden, im Büro oder von zuhause aus - bei uns macht's die Mischung!
- Ihr Onboarding: Eine 2-tägige Willkommensveranstaltung und ein 10-wöchiges Onboarding Programm
- Ihre Weiterbildung: Eine interne Trainingsbibliothek und fachspezifische Kurse je nach Bedarf
- Ihre Absicherung: Eine Unfallversicherung 24/7, die im beruflichen und privaten Umfeld greift
- Ihre Benefits: Corporate Benefits, Altersvermögenswirksamen Leistungen
Kontakt: Bewerben Sie sich einfach online über den “jetzt bewerben” Button. Bei Fragen: Frau Elisabeth Seidel 0174 / .
Techniker Gebäudeautomation (m/w/d) Arbeitgeber: Johnson Controls

Kontaktperson:
Johnson Controls HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Gebäudeautomation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen zur Gebäudeautomation, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen in der Inbetriebnahme von MSR-Anlagen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du erfolgreich mit Projektleitern und Kunden zusammengearbeitet hast, um technische Anforderungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Gebäudeautomation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Automatisierungstechnik oder vergleichbare technische Qualifikationen. Hebe relevante Erfahrungen in der Inbetriebnahme von MSR-Anlagen hervor.
Technische Fähigkeiten betonen: Zeige deine Programmierungskenntnisse und Erfahrungen mit Gebäudeleittechnik (GLT)-Systemen. Nenne spezifische Systeme, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Teamfähigkeit und Kommunikation: Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeitserfahrungen hervor. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Projektleitern oder Kunden zusammengearbeitet hast, um technische Anforderungen zu erfüllen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Neuanlagen-Team der Gebäudeautomation reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johnson Controls vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Gebäudeautomation und MSR-Technik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Systeme, die in der Branche verwendet werden, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Projekte und Erfahrungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme von MSR-Anlagen zeigen. Dies hilft dir, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Abstimmung mit Projektleitern und Kunden wichtig ist, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der allgemeinen Arbeitsatmosphäre, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen möchtest.