Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Mechanik und Elektrotechnik in einer spannenden 3,5-jährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das Talente fördert und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildung und flexible Arbeitsmodelle für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Umfeld mit tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer oder Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im Jahr 2025 und wachse mit uns!
Ausbildung als Mechatroniker/in
Dein Aufgabenfeld während der 3,5-jährigen Ausbildung zum Mechatroniker (m/w) umfasst neben der Mechanik- und Elektro-Werkstatt sowie der Produktion folgendes:
- Mechanik – manuelles und maschinelles Herstellen von Ersatzteilen, Baugruppenmontage
- Elektrotechnik – Installieren, Testen und Messen von elektrischen Baugruppen
- Elektronik, Pneumatik, Elektropneumatik und Hydraulik – Aufbauen und Prüfen von Anlagen und Steuerungen
- Erstellen und programmieren von Steuerungen
- Robotik
Wenn Du folgendes mitbringst, passt Du zu uns:
- Du kannst den mittleren Abschluss oder Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und im naturwissenschaftlichen Bereich zu Beginn der Ausbildung vorweisen.
- Du verfügst über ein technisches Verständnis, besitzt ein hohes Maß an Eigeninitiative und lebst den Teamgedanken.
- Außerdem verfügst du über Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
Erkennst du dich wieder? Dann gestalte mit uns Deine Zukunft und bewerbe dich bei uns für das Ausbildungsjahr 2025!
Die Förderung und Entwicklung unserer Mitarbeiter/innen sind zentrale Werte unserer Unternehmenskultur. Menschen, die in einem internationalen Unternehmen ihre Potenziale entfalten und an ihren Aufgaben wachsen möchten, finden bei uns beste Voraussetzungen. Neben der intensiven Einarbeitung und der bedarfsgerechten Weiterbildung sind hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten – national und international – sowie eine attraktive Vergütung und überdurchschnittliche Sozialleistungen wichtige Elemente für unsere Mitarbeiter. Darüber hinaus ist unser Konzern gekennzeichnet durch nachwuchs- und karrierefördernde Maßnahmen im Einklang mit Familie und Beruf.
Ausbildung Mechatroniker Arbeitgeber: Johnson & Johnson GmbH
Kontaktperson:
Johnson & Johnson GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Teamarbeit und Eigeninitiative zu geben. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Mechatronik arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten und eventuell sogar Empfehlungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Im Vorstellungsgespräch kannst du zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast, indem du gezielte Fragen zu den Ausbildungsinhalten und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine technischen Fähigkeiten eingehen. Nenne spezifische Fächer oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Mechatroniker interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Ausbildung übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johnson & Johnson GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Mechanik, Elektrotechnik und den verschiedenen Systemen wie Pneumatik oder Hydraulik zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen beherrschst und Interesse an diesen Themen hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung zum Mechatroniker wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Teamkultur des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Eigeninitiative hervorheben
Erzähle von Situationen, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast, sei es in der Schule oder in Praktika. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die proaktiv sind und Verantwortung übernehmen können.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch erwähnen. Vielleicht hast du auch Erfahrungen im internationalen Umfeld, die du teilen kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.