Auf einen Blick
- Aufgaben: Montage und Inbetriebnahme von Melk-, Kühl- und Fütterungsanlagen.
- Arbeitgeber: DeLaval ist der führende Anbieter für die Milchwirtschaft weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit einem engagierten Team und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Mechatronik, Elektronik oder ähnlichen Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und teambildende Maßnahmen wie Grillfeste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BAG Allgäu-Oberschwaben eG und DeLaval sind Partnerunternehmen , die sich gemeinsam den landwirtschaftlichen Bedürfnissen verschrieben haben.
DeLaval ist der weltweit führende Anbieter von Produkten und Lösungen für die Milchwirtschaft . Mit unseren Leistungen machen wir eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion möglich, die hohe Milchqualität und gute Tiergesundheit gewährleistet. DeLaval Lösungen werden täglich von Millionen von Milchviehbetrieben rund um den Globus eingesetzt.
Die BAG ist eine Genossenschaft , die an 17 Standorten im Raum Allgäu-Oberschwaben beheimatet ist. Sie stellt mit mehr als 300 Angestellten in den Sparten Agrar, Bau, Energie, Markt und Technik ein umfangreiches Portfolio an Waren sowie Dienstleistungen für Landwirte, Unternehmen und Privatpersonen.
Aufgaben
Zur Verstärkung unseres siebenköpfigen Teams suchen wir
einen Servicetechniker (m/w/d) für unseren DeLaval-Standort Unteressendorf. Das zu betreuende Gebiet erstreckt sich von Wangen über Bad Waldsee und Biberach bis kurz vor Ulm. Die Stelle ist unbefristet.
Wie lauten deine Aufgaben ?
- Montage und Inbetriebnahme von Melk-, Kühl- und Fütterungsanlagen
- Wartung, Reparatur und Instandsetzung an modernen Melksystemen wie Melkrobotern oder Melkständen sowie Kühl- und Fütterungssystemen
- Fachgerechte Betreuung und Beratung unserer landwirtschaftlichen Kunden
Qualifikation
Welche Voraussetzungen bringst du mit?
- Erfahrung in einem der Bereiche Mechatronik, Elektronik, Metallbau, Kältetechnik, KFZ-Technik, Installationstechnik oder ähnlichen Berufsfeldern
- Notdienstbereitschaft
- Selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Freude am Umgang mit Menschen
- Sie begeistern sich für anspruchsvolle, technische Aufgabenstellungen
- Interesse an landwirtschaftlichen Themen und Maschinen
- Kenntnisse bzw. Hintergrundwissen in der Landwirtschaft wünschenswert
- Führerscheinklasse B (BE empfehlenswert)
Benefits
Was haben wir zu bieten ?
- eine attraktive, marktgerechte Vergütung
- gesundes und kollegiales Arbeitsklima
- aktive Mitgestaltung der Genossenschaftskultur
- betriebliche Altersvorsorge und BusinessBike
- Getränkeversorgung mit Gratiswasser
- 30 Tage Urlaub
- individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Werde auch du ein BAG ler und es warten noch weitere Benefits auf dich:
- Mitarbeiterrabatt bei den genossenschaftlichen Tankstellen, HG-Märkten und den weiteren Geschäftsbereichen
- Möglichkeit zur Mitgliedschaft in der Genossenschaft
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- teambildende Maßnahmen
- innerbetriebliche Feste, wie z.B. Grillfeste, Betriebsabende, Weihnachtsfeiern
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (m/w/d) DeLaval für Melk- und Kühltechnik - Unteressendorf - Vollzeit Arbeitgeber: JOIN - ATS
Kontaktperson:
JOIN - ATS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) DeLaval für Melk- und Kühltechnik - Unteressendorf - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Melk- und Kühltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von DeLaval hast und wie diese die Landwirtschaft unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche oder ehemaligen Mitarbeitern von DeLaval, um Insiderinformationen zu erhalten. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle technische Kenntnisse erfordert, könnte es hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Fertigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Landwirtschaft! Wenn du eine Verbindung zur Landwirtschaft hast oder sogar praktische Erfahrungen sammeln konntest, teile diese Geschichten im Gespräch. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) DeLaval für Melk- und Kühltechnik - Unteressendorf - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DeLaval und die BAG Allgäu-Oberschwaben eG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen in den Bereichen Mechatronik, Elektronik oder ähnlichen Berufsfeldern hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als Servicetechniker darstellt.
Betonung der Soft Skills: Hebe in deiner Bewerbung deine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie deine Freude am Umgang mit Menschen hervor. Diese Eigenschaften sind für die Betreuung und Beratung der landwirtschaftlichen Kunden besonders wichtig.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOIN - ATS vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Melk-, Kühl- und Fütterungssysteme zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung in den Bereichen Mechatronik, Elektronik oder Kältetechnik betreffen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Betreuung und Beratung von landwirtschaftlichen Kunden eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und Problemlösung zeigen.
✨Selbständige Arbeitsweise hervorheben
Erkläre, wie du eigenverantwortlich arbeitest und Herausforderungen angehst. Zeige, dass du in der Lage bist, auch unter Druck Lösungen zu finden und Entscheidungen zu treffen.
✨Interesse an Landwirtschaft zeigen
Zeige dein Interesse an landwirtschaftlichen Themen und Maschinen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Landwirtschaft und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu verdeutlichen.