Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Buchhaltung, Rechnungslegung und Controlling in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Wiener Mozart Konzert ist einer der größten Konzertveranstalter in Österreich mit über 200.000 Gästen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Teamevents und ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen Wiens.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kreativen Umfeld mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Buchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitungsphase und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
Wir - das Wiener Mozart Konzert - veranstalten seit 1986 jährlich rund 160 Konzerte in den größten und berühmtesten Konzertsälen Wiens: im Wiener Musikverein und in der Wiener Staatsoper. Jährlich begrüßen wir rund 200.000 Gäste und sind damit einer der größten Konzertveranstalter des Landes.
Aufgaben
- Vorbereitung der monatlichen Buchhaltung für die externe Steuerberatung
- Sammlung, Aufbereitung und Kontrolle sämtlicher Belege für die doppelte Buchhaltung für die Wiener Mozart Orchester Konzertveranstaltungs GmbH, sowie Partnerfirmen im Büro
- Laufende Konten- und OP-Abstimmung
- Rechnungslegung und -kontrolle
- Verbuchung der Zahlungseingänge und Kontenabstimmung
- Mahnwesen
- Prämienabrechnung
- Kommunikation mit Steuerberatung und weiteren B2B-Geschäftspartnern
- Zahlungswesen im Telebanking
- Kassabuchführung und Kontrolle des internen Kassasystems
- Aufbau und Durchführung diverser Controlling-Maßnahmen
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
Qualifikation
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, BAK)
- Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich Buchhaltung/Rechnungswesen/Controlling
- Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
- Fundierte EDV-Kenntnisse (sicherer Umgang mit Internetbrowser und MS-Office; MS Excel Kenntnisse von Vorteil)
- Strukturierte, gewissenhafte und genaue Arbeitsweise
- Eigeninitiative und gutes Zeitmanagement
- Professioneller Umgang mit sensiblen Daten
- Freude im Umgang mit Zahlen und analytischen Tätigkeiten
Benefits
- Ein Jahresbruttogehalt von 42.000,00 Euro bei 40 Wochenstunden (entspricht 3.000,00 Euro brutto pro Monat)
- Gründliche und strukturierte Einarbeitungsphase
- Teamorientiertes Arbeiten mit angenehmen und sehr wertschätzendem Betriebsklima
- Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Aufgaben
- Interessantes Tätigkeitsfeld und einen modernen Arbeitsplatz in einem historischen Palais im Zentrum Wiens
- Sehr gute Anbindung (Karlsplatz, Stephansplatz)
- Gleitzeitmodell
- Küchenverpflegung
- Flache Hierarchien
- Teamevents und Firmenfeiern
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie dazu Ihren Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse/Zertifikate etc.
Finanzallrounder/in - Vollzeit / Ab Sofort Arbeitgeber: JOIN
Kontaktperson:
JOIN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzallrounder/in - Vollzeit / Ab Sofort
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Musik- oder Veranstaltungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Wiener Mozart Konzert und seine Veranstaltungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und deren Projekten hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Rechnungswesen und Controlling vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Zahlen und analytische Tätigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Dies kann durch gezielte Fragen oder Anmerkungen in Gesprächen geschehen, die dein Engagement und deine Leidenschaft für die Position verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzallrounder/in - Vollzeit / Ab Sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Wiener Mozart Konzert. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Veranstaltungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Finanzallrounder/in wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung und Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Zahlen und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben werden, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOIN vorbereitest
✨Bereite dich auf die Buchhaltungsfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Buchhaltung und Rechnungswesen hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du mit Steuerberatern und B2B-Partnern kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Informationen klar zu vermitteln.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Die Stelle erfordert fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und idealerweise in Excel. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um deine Effizienz zu steigern.
✨Demonstriere deine strukturierte Arbeitsweise
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der strukturiert und gewissenhaft arbeitet. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast.